Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
SPEEDLINK
Release
Q1 2023
Produkt
Maus
Preis
ab 27,90 Euro
Webseite
Media (5)
Zur Eingabe stehen insgesamt fünf Tasten zur Verfügung, die sich aufgrund der fehlenden Software nicht programmieren lassen. Das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Unter den beiden Haupttasten wurden mechanische Schalter mit einer unbekannten Lebensdauer verbaut. Die Schalter verfügen über einen leichten und direkten Druckpunkt, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Ebenfalls erfreulich: Die Switches sind recht leise (praktisch im Office-Alltag). Das mitgelieferte USB-C-Kabel misst ausreichend 100 Zentimeter. Vier Gleiter an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Ebenfalls an der Unterseite findet man den Ein-/Aus-Schalter und eine Taste für die Beleuchtung (acht Modi). Für optische Akzente sorgt die anpassbare RGB-Beleuchtung (Mausrad, Logo und Seite). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Die Piavo Pro verrichtet ihre Arbeit wahlweise per Kabel (USB-Empfänger muss aber eingesteckt sein) oder latenzfreier 2.4-GHz-Funktechnologie (10 Meter Reichweite). Der fix verbaute 500 mAh Lithium-Ionen Akku bietet ausreichend Power für knapp sechs Wochen (8 Stunden/5 Tage pro Woche). Geladen wird der Nager via USB-C-Kabel (Ladedauer knapp zwei Stunden).
Inhalt
Kommentar schreiben