Einleitung
Obwohl ich mich persönlich zu den „Nicht-Sportgames“-Zocker zähle, so habe ich trotzdem auf dem alten Amiga 500 sehr gerne Speedball 2 gezockt.
Der rasante Mix aus knallharter NFL-Action und taktischen Fussball-Elementen konnte mich stundenlang an den verstaubten Monitor bannen.
Bereits auf der Games Convention 2007 gab uns Entwicklerteam Kylotonn Entertainment einen Ausblick auf die Neuauflage des Spieles - Speedball 2: Tournament.
Mittlerweile ist die große Betaphase, an der zahlreiche bekannte eSport-Clans wie zum Beispiel n!faculty teilgenommen haben, vorbei und das -angeblich- fertige Sportgame wurde veröffentlicht.
Altes Spielprinzip - Neue Fehler
Fangen wir einmal mit den wenigen Punkten an, welche in der Neuauflage von Speedball 2 gut umgesetzt wurden.
Entwicklerteam Kylotonn Entertainment hat am alten Spielprinzip so gut wie nichts geändert.
Man versucht weiterhin mit seinem Team eine Metallkugel in das Tor des Gegners zu bugsieren und verkloppt dabei sämtliche Kontrahenten.
Für das gewisse taktische Flair sorgen die Bonus-Felder, die Multiplikator-Rampe und die drei verschiedenen Rassen.
So können Roboter mehr Schläge einstecken, Frauen sich schneller fortbewegen und männliche Sportler punkten mit ihrer Wurfstärke.
Zahlreiche Features wie die Teamverwaltung und Power-Ups steigern ebenfalls den Spielspass.
Trotz dieser Neuerungen strotzt die Neuauflage von Speedball 2 nur so vor Bugs.
Menüs werden nicht korrekt angezeigt, ständige Abstürze lassen den Spieler verzweifeln und der Onlinemodus wollte auf unseren drei Testsystemen nur ein einziges Mal funktionieren.
Wären wir Betatester, so würden wir diese Fehler verstehen, doch bei unserem Testmuster handelt es sich um die Retail-Version.
Zu den größten Schwachpunkten des neuen Sporttitels zählen auf jeden Fall die unzähligen und nicht übersichtlichen Kamerapositionen, sowie die miese künstliche Intelligenz der Mitspieler und Gegner.
Selbst auf höchstem Schwierigkeitsgrad lässt sich der Tormann einfach umlaufen.
Bereits während unserer Testzeit hat Publisher FIP Publishing einige Patches für SP2: Tournament veröffentlicht - leider ohne Erfolg, denn die erwähnten Fehler sind weiterhin vorhanden.
Nette Effekte und schlechte Optimierung
In Speedball 2: Tournament erwarten euch zwar vier schicke Arenen, ein paar polygonreiche Modells und nette Spiegeleffekte, doch das rechtfertigt noch lange nicht die hohen Hardwareanforderungen.
Selbst auf unserem Testsystem (zwei GeForce 8800 Ultra, ein Quadcore-Prozessor und vier Gigabyte Arbeitsspeicher) mussten wir lange Ladezeiten und ständige Slowdowns in Kauf nehmen.
Ein perfektes Beispiel für: mittelmäßige Grafikengine triff auf schlechte Optimierung.
Beim Sound kommen vor allem Technofreaks auf ihre Kosten, doch selbst diese werden nach kürzester Zeit genug vom ewigen „Bum-Bum…“ haben.
Übrigens: nach einer brauchbaren Sprachausgabe sucht man im Spiel ebenfalls vergebens.
Kommentar schreiben