Unter der neuen Marke „INZONE“ bringt Hersteller Sony Hardware für PC-Spieler auf den Markt. Wir durften das kabellose „H9“ Headset mit ANC-Funktion auf den Prüfstand schicken!
Das weiß-schwarze Headset kommt in einem stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Wirklich wertig wirkt das wuchtige, 330 Gramm schwere und komplett aus Kunststoff gefertigte Testmuster nicht. Immerhin: Der Verstellbereich für die Kopfgröße ist großzügig, ebenso die Polsterung an den Ohren und am Bügel. Das nicht abnehmbare Mikrofon befindet sich auf der linken Seite, ist nach oben klappbar und kann zur Feinjustierung gebogen werden. Für etwas Farbe sorgt die blaue LED-Beleuchtung (Ring) an beiden Kopfhörerseiten. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Sony INZONE H9 Headset ein USB-A auf USB-C Ladekabel, der USB-A Dongle für die Verbindung und der übliche Papierkram wie Quick Guide und Garantieunterlagen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Sämtliche wichtige Bedienelemente des H9 findet man direkt am Gerät selbst. An der linken Seite wurde der Lautstärkeregler, der USB-C-Anschluss und der Schalter für die ANC-Funktion untergebracht. Am rechten Kopfhörer wurden der Einschaltknopf, der Taster für die Bluetooth-Verbindung sowie der Balance-Regler zwischen Spiel und Chat verbaut.
Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, auch die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 40-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 5 Hz bis 20 KHz ab. Der Hersteller bescheinigt dem Kopfhörer eine Impedanz von 32 Ohm und eine Empfindlichkeit von 98 Dezibel.
Mit dem beiliegenden USB-Empfänger verbindet sich das Headset im 2.4-GHz-Frequenzbereich und sorgt so für eine latenzfreie Übertragung ohne Qualitätsverlust. Eine Verbindung mittels Bluetooth ist ebenfalls möglich. Die Akkulaufzeit beträgt knapp 32 Stunden bei 50 Prozent Lautstärke - mit ANC-Funktion sinkt die Zeit auf 25 Stunden. Aufgeladen wird das H9 mit dem beiliegenden USB-C-Kabel (1.5 Meter), welches währenddessen weiter genutzt werden kann. Nach nur 10 Minuten Ladezeit hat man genug Power für eine einstündige Gamingsession.
Das Sony INZONE H9 kann man neben dem PC auch ohne Einschränkungen an der PlayStation nutzen, dafür ist auf dem mitgelierten Dongle ein Umschalter vorgesehen, damit der Sender weiß, an welchem System er aktuell agiert.
Kommentar schreiben