So optimierst du dein Gaming-Leben mit Prepaid E-Money
Um Spiele zu kaufen, musste man früher zum Laden gehen. Und heute?
Von Christoph Miklos am 26.05.2025 - 16:08 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Um Spiele zu kaufen, musste man früher zum Laden gehen. Und heute? Alles ist digital und im Handumdrehen verfügbar. Abos, In-Game-Währungen, DLCs und Battle-Pässe bombardieren dich aus allen Richtungen, da verliert man leicht den Überblick. Und noch schlimmer, man weiß gar nicht mehr, wofür man sein Geld ausgibt.
An dieser Stelle kommt Prepaid E-Money ins Spiel. Es bietet nicht nur einen Workaround, sondern auch eine intelligentere Lösung für dein Spielerleben.
Prepaid bietet zahlreiche Möglichkeiten
Prepaid E-Money basiert auf einer digitalen Wallet oder einem Prepaid-System, auf das du einen bestimmten Betrag auflädst. Keine überraschenden Überziehungen. Keine unerklärlichen Gebühren. Nur ein Limit, das du selbst festlegst.
Es geht dabei nicht um Einschränkung - es geht um Kontrolle. Du kannst jederzeit kaufen, was du willst, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass du nicht versehentlich 100 € für eine Rüstung im Spiel ausgibst.
Keine Bankverbindung? Kein Problem.
Einer der am meisten unterschätzten Vorteile von Prepaid-Systemen ist die Tatsache, dass du keine Bankverbindung brauchst. Es ist nicht nötig, dein Bankkonto zu verknüpfen oder deine Kartendaten auf jeder Plattform einzugeben. In einer Zeit, in der Sicherheitsverstöße zum Alltag gehören, ist das besonders wichtig.
Du willst vielleicht ein wenig abseits bleiben oder du magst einfach nicht, dass deine Kartendaten auf fünf Launchern, zwei Mobile Stores und der einen dubiosen Website mit Rabatt auf Skins verteilt werden. Mit Optionen wie dem MiFinity Voucher kannst du dein Guthaben aufladen, auf den unterstützten Plattformen ausgeben und dann weiterziehen, ohne dass du dich auf die finanzielle Gratwanderung einlassen musst.
Budgetierung ohne Stressgefühl
Mal ehrlich: Niemand will über Budgetierung nachdenken, wenn er nur die nächste Erweiterung oder ein paar Extraleben kaufen will. Aber Prepaid E-Money nimmt dir die Denkarbeit ab. Du lädst auf, was du ausgeben willst, und das war's. Das ist die einfachste Form der Selbstbeschränkung, die du jemals praktizieren wirst, und du musst kaum darüber nachdenken.
Dienste wie Bitsa machen das sogar noch einfacher. Du kannst dir ein Bitsa Guthaben kaufen und erhältst damit eine flexible Prepaid-Karte. Sie funktioniert auf einer Vielzahl von Spieleplattformen und in vielen Geschäften. Das ist wie ein „Ja, aber verantwortungsbewusst“-Knopf für deine digitale Wallet.
Verschenkbar, wiederaufladbar, stressfrei
Prepaid E-Money eignet sich auch perfekt zum Verschenken. Kein peinliches Rätselraten, welches Spiel jemand bereits besitzt. Kein Schlangestehen an der Kasse mit einer Geschenkkarte. Einfach nur digitales Guthaben, das für die Spiele und Dienste verwendet werden kann, die man tatsächlich nutzt.
Und wenn du deine Zeit auf mehrere Plattformen aufteilst, ist Prepaid-Guthaben eine der einfachsten Möglichkeiten, deine Konten aufzufüllen, ohne mit fünf Zahlungsarten zu jonglieren.
Smarteres Geldausgeben fängt hier an
Auf digitalen Marktplätzen wie Eneba kannst du von Aufladungen über Spiele bis hin zu Gutscheinen alles günstig kaufen, auch Bitsa-Guthaben und Mifinity Voucher.
Auf diese Weise lernst du, Preise zu vergleichen und dich mit Vorräten einzudecken, ohne dass du deinen Sessel verlassen musst oder dein Budget in Mitleidenschaft gezogen wird. Du bleibst also im Spiel, hältst deine Finanzen in Schach und vermeidest den späten „Hab ich das wirklich gekauft?“-Gedanken, der aufkommt.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben