Smart Drive 2002 - Roundup
Die Firma GrowUp aus Japan hat uns ihre drei aktuellen Festplattenkühler (Smart Drives) zugesendet, doch bei diesen Produkten handelt es sich nicht nur um reine „Kühlungsprodukte“, sondern dank der soliden Bauweiße dämmt man auch die Geräuschentwicklung seiner HDD.
Von Christoph Miklos am 25.09.2006 - 18:04 Uhr

Fakten

Hersteller

GrowUp Japan

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Festplatten-Gehäuse

Webseite

Media (11)

Test

Verarbeitung&Design
Alle drei Testmuster sind rundum solide verarbeitet, doch das hat auch einen Nachteil: das Eigengewicht eines „Smart Drives“ beträgt ca. 700 Gramm (fast schon zu schwer für ein Festplattengehäuse).
Designtechnisch konnten wir nichts bemängeln – ist reine Geschmackssache eben.
Montage
Der Einbau der Festplatte in das „Smart Drive“ ging recht flott vonstatten. Einfach die vier Schrauben an der Oberseite des Gehäuses öffnen, Festplatte hineinlegen und wieder zuschrauben. Natürlich muss man auch das S-ATA bzw. IDE-Kabel vorher an die HDD anstecken und durch die gummierte Rückseite schieben.
Die benötigten Kabel sind im Lieferumfang enthalten!
Montagezeit: unter vier Minuten
Größe
Ein „Smart Drive“ Gehäuse bietet Platz für eine einzige 3,5“ Festplatte.
Preis/Leistung
GrowUp lässt sich die soliden Festplattengehäuse zahlen: unter 65 Euro bekommt man keines der drei getesteten Produkte.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen