Siege Survival: Gloria Victis - Test/Review
Die Stadt ist gefallen! Lasst alle Hoffnung fahren! Oder... Vielleicht auch nicht?
Von Lars Hack am 04.06.2021 - 20:46 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Ravenscourt

Entwickler

Black Eye Games

Release

18.05 2021

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Preis

24,99 Euro

Media (8)

Fazit & Wertung

Lars meint: Unbesungene Helden ganz groß!

Die Entwickler Black Eye Games und Fish Tank Studio liefern mit Siege Survival einen interessanten Spin auf ein bekanntes Gamekonzept: Belagerungen! Dieses Mal sind nicht wir die strahlenden Helden, sondern die Backstage-Crew, die alles am Laufen hält. Gepaart mit einer stimmigen, melancholischen Erzählung sammelt Siege Survival viele Pluspunkte – das Ressourcensystem ist nicht zu ausufernd und die nächtlichen, Nervenkitzel-geladenen Erkundungstouren bringen Spannung mit rein. Trotzdem wird das System aus Loot, Craft, Deliver, Repeat nicht jeden ansprechen. Und: Nach ein paar Stunden könnt ihr das „Grundspiel“ auch schon durchgespielt haben. Dann warten weitere Szenarien auf euch – aber wirkliches neues kommt erst mit geplanten Updates. Nichtsdestotrotz erwartet Spieler hier ein unterhaltsames Game mit einer guten Balance aus ruhigem Aufbau und spannendem Schleichen.

80%
Grafik
7
Sound
8
Bedienung
7
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • viele Tutorials
  • Wechsel zwischen ruhigen und spannenden Momenten
  • reichlich Szenarien mit Community-Content
  • gute Herausforderung
  • Szenario-Editor!
Verbesserungswürdig
  • keine grafische Höchstleistung
  • wenig Spielzeit für Grundszenario
  • repetitives Gameplay
Anforderungen
PC MINDESTANFORDERUNGEN:
• Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
• Betriebssystem: Windows 7 Sp. 64-bit
• Prozessor: Intel Core i3 or AMD Athlon II X4 with at least 2,7 GHz
• Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
• Grafik: GeForce GT 740, Radeon HD 7750 - at least 1GB GPU memory
• DirectX: Version 11
• Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
Getestet für
PC
Lars Hack Konnte Lars zuerst laufen oder den Controller einer SNES bedienen? Die Frage ist bis heute nicht sicher geklärt. Klar ist, dass er sein Herz seit damals an Videospiele verloren hat.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen