Sharkoon X-Tatic AIR Wireless Headset - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das kabellose Multi-Plattform Gaming-Headset X-Tatic AIR aus dem Hause Sharkoon.
Von Christoph Miklos am 10.06.2013 - 02:41 Uhr

Fakten

Hersteller

Sharkoon

Release

Anfang 2013

Produkt

Headset

Preis

ab 74,49 Euro

Webseite

Media (12)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das kabellose Multi-Plattform Gaming-Headset X-Tatic AIR aus dem Hause Sharkoon. Mehr Details zum Audioprodukt in unserem ausführlichen Testbericht!
Über Sharkoon
SHARKOON vertreibt seit 2003 über ein weltweites Distributionsnetz außergewöhnliche Produkte rund um den PC. Von aufwendig designten und hochwertig gefertigten PC-Gehäusen über bis ins Detail durchdachte externe und interne Speicherlösungen bis hin zu speziell entwickelten Headsets für Spielkonsolen – das SHARKOON-Sortiment richtet sich an moderne PC- und Konsolennutzer, die Wert auf einzigartiges Design und überzeugende Performance legen. Dabei beweist SHARKOON kontinuierlich, dass hochwertige Qualität und erschwingliche Preise nicht miteinander in Widerspruch stehen. Das überzeugt Konsumenten und Fachpresse: Stetig steigende Verkaufszahlen und zahlreiche redaktionelle Auszeichnungen unserer Produkte geben unserem Konzept Recht.
Datenblatt
Eigenschaften: • Das ultimative kabellose Spieleerlebnis mit der Xbox 360 und PS3 • Reichweite bis zu 10 Meter • Kompatibel mit PC und Wii • 360-Grad-Empfang • Verbindung zu anderen Audio-Quellen (z.B. TV, Receiver etc.) über Cinch-Anschluss möglich • Dual-Cinch-Eingang mit Quellen-Auswahl • Flexibles und abnehmbares Mikrofon • Arbeitet mit zwei wieder aufladbaren AAA-NiMH-Akkus, die bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb ermöglichen • Transmitter-Station mit integrierter Ladefunktion für AA- und AAA-NiMH-Akkus für den Kopfhörer (AAA) und Xbox 360-Gamepads (AA) • USB-Ladeport für PS3-Gamepads • PowerCharge-Funktion ermöglicht das Laden der Akkus im Standby-Modus und während des Spielens • Einfach zugängliche Controller auf beiden Kopfhörern • Separate Spiele- und Sprach-Lautstärkeregelung sowie Mikrofon-Stummschaltung • 3 Equalizer-Modi für spezielle Klangeffekte • Headset-Auto-Sleep-Funktion nach 3 Minuten außerhalb des Empfangsbereichs und/oder ohne Audiosignal, um Akkustandzeit zu erhöhen • Treiberloser Plug-and-Play-Betrieb unter Windows XP/Vista/7/8 über USB-Schnittstelle • Integrierter Headset-Ständer (kann jederzeit angebracht/abgenommen werden)
Spezifikationen Transmitter/Basis: • Betriebsspannung: DC 5V • Frequenzkanal: 2,403 ~ 2,477 GHz • Gamepad-Lader / USB-Port: max. 500 mA • Standby-Energieverbrauch: 0,065 ~ 0,1 W • Abmessungen: 160 mm x 142 mm x 248 mm (L x B x H/mit Headset-Ständer) • 160 mm x 142 mm x 44 mm (L x B x H/ohne Headset-Ständer) • Gewicht: ~270 g (ohne Akkus)/~331 g (mit Akkus)
Spezifikationen Receiver/Headset: • Batteriespezifikation: 2x 1,2 V (NiMH) • Frequenzkanal: 2,403 ~ 2,477 GHz • Betriebsspannung: 2,2 V ~ 3,0 V • Betriebsstrom: typ. 85 mA, max. 110 mA • Lautsprecher-Durchmesser: 40 mm mit Neodym-Magnet • Impedanz: 32 Ω • Schalldruckpegel: 120 dB +/- 3 dB bei 1 KHz • Frequenzgang: 35 Hz – 24 kHz (-3 dB) • Ausgangsleistung: typ. 20 mW, max. 30 mW • Abmessungen: 185 mm x 101 mm x 197 mm (L x B x H) • Gewicht: ~263 g (ohne Akkus)/286 g (mit Akkus)
Spezifikationen Mikrofon: • Durchmesser: 4 x 1,5 mm (L x B) • Richtcharakteristik: omni-direktional • Empfindlichkeit: -42 dB +/- 3 dB • Impedanz: 2,2 kΩ • Frequenzgang: 100 Hz – 5 KHz (-3 dB) • Betriebsspannung: typ. 2,0 V
Geeignet für: • Spielekonsolen (z.B. Xbox, Xbox 360, PS3 und Wii) • DVD und Media-Player mit Cinch-Audioanschlüssen
Verpackungsinhalt: • X-Tatic AIR Headset • Transmitter-Station inkl. Headset-Ständer • Abnehmbares Mikrofon • 1x Cinch-Kabel (Stecker/Stecker) • 2x Cinch-Adapter (2x Buchse/1x Stecker) • 1x USB-Kabel (Typ A Stecker/Typ A Stecker) • 1x 2,5-mm-Chatkabel für XBox • 4x NiMH-AA-Akkus und 4x NiMH-AAA-Akkus • Stromadapter (110 V~230 V) inkl. Reiseadapter (EU, USA und UK) • Anleitungs-Flyer
Testplattformen
Gamezoom Gaming PC • Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme • Prozessor: Intel Core i7-3930K @ 4.2 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX Titan • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Vector 256 GB (Raid 0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8 Pro 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: PlayStation 3 Konsole, Microsoft Xbox 360 Konsole • Audio-Check: Diverse CDs, Videospiele (PC und Konsole) und DVD-/Blu-ray-Filme

Testbericht

Verarbeitung
Das Sharkoon Headset mit schwarz-grüner Lackierung wurde solide verarbeitet. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Bügel ist entsprechend breit, massiv und für hohen Tragekomfort mit einer ebenso breiten Polsterung (Kunstfasern) ausgestattet. Die Ohrmuscheln werden von massiven Trägern gehalten. Auch das flexible Mikrofon auf der linken Seite, welches sich bei Bedarf abstecken lässt, weiß zu gefallen. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 300 Gramm (mit Akkus). Auch wurde der Receiver sauber verarbeitet. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen.
Klang
Für die Schallwandlung sind zwei 40 Millimeter-Treiber zuständig, die laut Datenblatt den Frequenzbereich von 35 bis 24.000 Hertz abdecken. Der Hersteller bescheinigt dem Kopfhörer eine Impedanz von 32 Ohm und eine Empfindlichkeit von 120 Dezibel. Die (halb)offene Bauweise des Kopfhörers hat zufolge, dass Musik/Ingame-Sound deutlich nach außen getragen wird und andersrum auch alle Geräusche von außen deutlich hörbar sind. Ob man dies gut oder schlecht findet, muss man für sich selbst entscheiden. In unserem Alltagstest (Battlefield 3, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset sehr gut. Klare Höhen und kräftige Bässe sind kein Problem für das Headset. Auch bei hoher Lautstärke konnten wir keine Verzerrungen wahrnehmen. Lediglich der Mitteltonbereich könnte unserer Meinung nach etwas ausgeprägter sein. Drei vorkonfigurierte Equalizer-Modi bieten auf Knopfdruck die passenden Klangeinstellungen für verschiedene Anwendungsfälle (Gaming, Musik, Standard). Leider funktioniert dieses Feature nur bei deaktiviertem Mikrofon.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Sharkoon Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. Ebenfalls im Einsatz: PlayStation-Network- und Xbox-Live-Chat. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme klar, ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anschlüsse/Technik
Das Sharkoon Headset eignet sich für PC, Xbox 360, PlayStation 3 und Nintendo Wii. Zwei getrennte analoge Audioeingänge ermöglichen neben dem Anschluss der Konsole auch noch die gleichzeitige Verbindung eines Fernsehers oder einer anderen Klangquelle. An der Sendeeinheit kann zwischen beiden Audioeingängen ausgewählt werden. Generell erfolgt der Anschluss des Air einfach und schnell mit wenigen Handgriffen. So lässt sich das X-Tatic Air auch bequem über USB am PC anschließen. Durch die Auto-Sleep-Funktion wird sichergestellt, dass nach drei Minuten ohne anliegendes Soundsignal der Stromverbrauch auf ein Standby-Minimum reduziert wird. Die praktische Headset-Aufhängung an der Transmitterbasis ermöglicht das sichere Aufbewahren des Headsets in der spielfreien Zeit. Der Bügel kann je nach räumlichen Gegebenheiten angesteckt oder auch abgenommen werden.
Die Wireless-Technik funktioniert auch auf einer Reichweite von bis zu zehn Metern verzögerungsfrei. Die maximale Akkulaufzeit beträgt knapp zehn bis zwölf Stunden (abhängig von der Lautstärke).
Das X-Tatic Air wurde speziell auf die Bedürfnisse von Spielern abgestimmt: Für besonders ausgiebige Spiele-Sessions kann in der Ladestation der Sendeeinheit ein zusätzliches Paar AAA-Akkus für das Headset während des Spielens aufgeladen werden. Damit kann nach kurzem Batteriewechsel auch länger als zehn Stunden gespielt werden. Diese Ladestation bietet auch die Möglichkeit, AA-Akkus, wie sie im Xbox-Gamepad gewöhnlich benötigt werden, zu laden. Entsprechende AA- und AAA-Akkus befinden sich als Zugabe bereits im Lieferumfang des Headsets. Ein Warnsignal weist auf den niedrigen Batterieladezustand im Spielbetrieb hin, so dass genug Zeit zum Wechseln bleibt. Die Sendeeinheit des AIR bietet darüber hinaus einen USB-Ladeport. Da an der PS3 die USB-Anschlüsse rar sind, ist ein entsprechender USB-Ladeport in die Basis integriert: Hier kann das Gamepad bequem geladen werden. Natürlich eignet sich der Ladeport auch für andere kompatible Geräte (z.B. Smartphone, MP3-Player etc.). Sowohl die Akku- als auch die Gamepad-Ladefunktion sind auch dann verfügbar, wenn sich in der spielefreien Zeit die Sendeeinheit im Standby-Modus befindet. Die Bedienelemente des Headsets (Mikrofon stummschalten und Lautstärkeregelung) sind leicht erreichbar auf beiden Kopfhörern.
Preis und Verfügbarkeit
Das Sharkoon X-Tatic AIR Wireless Headset ist ab sofort für knapp 75 Euro (Stand: 10.06.2013) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Überzeugendes Wireless-Headset für Multi-Plattform-Zocker!

Mit dem Air liefert Sharkoon ein preislich attraktives sowie exzellent funktionierendes Wireless Headset für (Multi-Plattform)Gamer ab. Die zahlreichen Features in Kombination mit dem sehr guten Klangerlebnis werden jeden Kritiker zum Schweigen bringen. Aber auch die hochwertige Verarbeitungsqualität, der tolle Tragekomfort und die verzögerungsfreie Funktechnik lassen kaum Raum für Kritik. Die kleinen Patzer im Mitteltonbereich sind angesichts der vielen „Propunkte“ schnell vergessen.

90%
Verarbeitung
9
Klang
8
Technik
9
Tragekomfort
9
Mikrofon
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • geringes Gewicht
  • hoher Tragekomfort
  • klare Höhen
  • knackiger Bass
  • sehr gutes und abnehmbares Mikrofon
  • geeignet für PC und Konsolen (PS3, Xbox 360, Wii)
  • verzögerungsfreie Funktechnik (Reichweite: 10 Meter)
  • lange Akkulaufzeit (über 10 Stunden)
  • Ladefunktion für Batterien
  • zusätzliche Batterien im Lieferumfang enthalten
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Schwächen im Mitteltonbereich
  • Nutzung der Equalizer-Modi nur bei deaktiviertem Mikrofon möglich
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

1 Kommentar

The tournament setting works well, Our guides will help you find the right eye makeup |プラダ ナイロン 素材 Cnn Kids http://www.radise.net/2014RadiseWebsite/certifications/389558685156.html|

Kommentar schreiben