Sharkoon WPM700 Bronze - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das preiswerte Sharkoon WPM700 Bronze.
Von Christoph Miklos am 13.07.2014 - 02:32 Uhr

Fakten

Hersteller

Sharkoon

Release

Juni 2014

Produkt

Netzteil

Preis

ab 57,80 Euro

Webseite

Media (9)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Klasse Netzteil für Sparfüchse!

Das neue WPM700 Bronze ist kein „Blender“ und Hersteller Sharkoon verspricht auch kein High-End Netzteil zum Sparfuchspreis. Fakt ist: Das teilmodulare Netzteil bietet zum fairen Preis eine saubere Verarbeitungsqualität und gute Technik. Der Wirkungsgrad ist sämtlichen Lebenslagen über 80 Prozent (völlig ausreichend für die meisten Anwender) und auch puncto Ausstattung gibt es nichts zu bemängeln. Sofern einem die „Kostenfeature“ nicht zu wichtig sind, kann man bedenkenlos zum WPM700 Bronze greifen.

80%
Leistung
8
Technik
8
Ausstattung
8
Temperatur
8
Lautstärke
8
Verarbeitung
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • gute Technik
  • Wirkungsgrad (durchschnittlich 85%)
  • ausreichend Anschlussmöglichkeiten
  • Länge der Kabelstränge
  • teilmodulares Kabelmanagement
  • (fast) alle wichtigen Schutzschaltungen dabei
  • sehr fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • kein Intel Haswell C6/C7 Support
  • Lüfter unter Last hörbar
  • kein Überhitzungsschutz OTP
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen