Einleitung Mit dem „Skiller SGH2“ bringt Sharkoon ein sehr preiswertes USB-Gaming-Headset auf den Markt. Was man für knapp 25 Euro bekommt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Sharkoon SHARKOON vertreibt seit 2003 über ein weltweites Distributionsnetz außergewöhnliche Produkte rund um den PC. Von aufwendig designten und hochwertig gefertigten PC-Gehäusen über bis ins Detail durchdachte externe und interne Speicherlösungen bis hin zu speziell entwickelten Headsets für Spielkonsolen – das SHARKOON-Sortiment richtet sich an moderne PC- und Konsolennutzer, die Wert auf einzigartiges Design und überzeugende Performance legen. Dabei beweist SHARKOON kontinuierlich, dass hochwertige Qualität und erschwingliche Preise nicht miteinander in Widerspruch stehen. Das überzeugt Konsumenten und Fachpresse: Stetig steigende Verkaufszahlen und zahlreiche redaktionelle Auszeichnungen unserer Produkte geben unserem Konzept Recht. Datenblatt • Typ: Stereo-Headset
• Bauform: Ohrumschließend
• Anschluss: USB
• Beleuchtung: USB-Stromversorgung
• Gewicht ohne Kabel: 390 g
• Lautsprecher-Durchmesser: 50 mm
• Impedanz: 32 Ω
• Frequenzbereich: 20 Hz - 20.000 Hz
• Empfindlichkeit: 94 dB ± 3 dB
• Max. Leistung: 50 mW
• Richtcharakteristik: Omnidirektional
• Impedanz: 2,2 kΩ
• Frequenzbereich: 100 Hz - 10.000 Hz
• Flexibles Mikrofon: Ja
Preis: 24 Euro (Stand: 12.09.2018)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme
• Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 16x 4,0 GHz
• Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000
• Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4 Ultra
• Prozessorkühler: Enermax LiqTech TR4 240
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5
• Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Monitor: LG Electronics 34UC79G-B
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele, Audio-CDs und DVD-Filme
Kommentar schreiben