Einleitung
Adapter wie das Drivelink von Sharkoon gibt es bereits ausreichend am Markt.
Was diesen von anderen unterscheidet, werden wir in unserem Test erläutern.
Alle technischen Daten zum Drivelink findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Verarbeitung
Die mangelfreie Verarbeitung spricht für Sharkoon. Die hochwertige Ausführung garantiert eine lange Lebensdauer. Einzige Beanstandung, die Ummantelung der Transferkabel könnte etwas weicher sein und eine Tasche zum Verstauen wäre Vorteil.
Funktion
Der Adapter dient als Schnittstelle an einem USB 2.0 Port und kann für Laufwerke folgender Formate verwendet werden:
2,5“+ 3,5“+5,25“ (DVD-LW)+ SATA
Die Laufwerke werden, mittels passender Stecker, schnell und einfach verbunden.
Per Ein/Aus Schalter kann das Laufwerk wieder im Betrieb vom System getrennt werden.
Zusätzlich legt Sharkoon auch noch 2 Silikonhüllen für ein 2,5“ und ein 3,5“ Laufwerk bei, um Vibrationen zum mindern.
Des Weiteren kann man per Tastendruck, direkt auf dem Adapter, eine Backupfunktion aktivieren.
Besonderheit: Das USB-Kabel hat noch einen 2ten USB-Stecker (rot), welcher bei fehlender Stromquelle, über einen weiteren USB 2.0 -Port, das 2,5“ Laufwerk mit Strom versorgen kann.
Der Datentransfer entspricht dem eines USB 2.0 Standards.
Lieferumfang
Adapter für Laufwerke
USB Transferkabel
Netzteil
Silikonhüllen für Festplatten
Software CD für Backupfunktion
Preis/Leistung
Mit knapp 23 € hebt sich unser Testmuster etwas vom Mitbewerb ab. Etwas hoher Preis.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Sharkoon für das Testmuster!!!
Wertung
„@: An alle Speicherfreaks und Filmfans: externe Festplatten gibt’s genug, doch hier braucht man keine weiteren Gehäuse mehr ;)
“
Wer hat denn nicht die eine oder andere alte Festplatte in der Lade liegen? Genau für diesen Zweck ist das Drivelink gedacht. Mit ein paar Handgriffen, wird aus dem verstaubten Laufwerk, ein externer, voll integrierbarer Datenträger gezaubert. Auch für Techniker und Hobbybastler gleichermaßen von Nutzen, um diverse Files in bestehende Systeme zu kopieren, oder auch als temporärer Datenspeicher bzw. Backupdatenträger. Dem Ziel sind keine Grenzen gesetzt, sofern man von der Transfergeschwindigkeit absieht, denn die ist auf USB 2.0 beschränkt.
Richtig gut
- Funktion
- Performance
- Lieferumfang
- Verarbeitung
Hannes Obermeier Hannes Obermeier
Kommentar schreiben