Shadow Warrior (2013) - Test/Review
Erstmals erschien Shadow Warrior im Jahre 1997 und sorgte schon damals mit seiner Mischung aus Ego-Shooter und Hack’n Slay für Aufsehen.
Von Christoph Miklos am 01.11.2013 - 05:08 Uhr

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Devolver Digital

Entwickler

Flying Wild Hog

Release

26.09 2013

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Preis

34,99 Euro

Media (16)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Klasse Retro-Splatter-Katana-Action!

Das neue Shadow Warrior beweist eindrucksvoll, dass Remakes auch mit einem kleinen Budget durchaus erfolgreich sein können. Entwicklerteam Flying Wild Hog hat nicht nur die Stärken des Originals (cooles Setting, unkomplizierte Action sowie ein toller Humor) übernommen, sondern auch Neuzeit-Optimierungen (flüssige Steuerung, größere Areale, Upgrades) vorgenommen. All diese Gameplay-Aspekte verschmelzen zu einem flotten Shooter, der vor allem Retro-Fans auf Anhieb überzeugen wird. Trotz kleiner Patzer bei der Technik (hier merkt man dann doch das überschaubare Entwicklungsbudget) können wir für Shooter-Zocker eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen.

80%
Grafik
7
Sound
8
Bedienung
8
Spielspaß
9
Atmosphäre
9
Preis/Umfang
9
Richtig gut
  • schicke Effekte und Explosionen
  • cooles Level- und Gegnerdesign
  • stimmige Musik
  • klasse Kampfsystem
  • herausfordernde und extrem unterhaltsame Kombos
  • freischaltbare Upgrades
  • Fertigkeitensystem mit freischaltbaren Tattoos für den Charakter
  • Humor inkl. trashiger Story
  • Umfang
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • matschige Texturen
  • komplett in Englisch
  • lange Ladezeiten
  • FPS-Einbrüche bei Gegnerwellen
  • maue Waffengeräusche
  • sehr linear
Anforderungen
• Sony PlayStation 4 Konsole
• Microsoft Xbox One Konsole

• Prozessor: 2.4 GHz Dual Core
• Arbeitsspeicher: 2 GByte RAM
• Grafikkarte: ATI Radeon HD 3870/NVIDIA 8800 GT
• Betriebssystem: Windows XP/Vista/7/8
Getestet für
PC
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen