Sennheiser U 320 - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das Multi-Plattform-Headset U 320 von Sennheiser.
Von Christoph Miklos am 28.11.2012 - 02:18 Uhr

Fakten

Hersteller

Sennheiser

Release

Mitte November 2012

Produkt

Headset

Preis

ab 107,50 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das Multi-Plattform-Headset U 320 von Sennheiser.
Über Sennheiser
We create the greatest and most exciting sound experience for people worldwide – ob unterwegs oder zu Hause, auf der Bühne oder hinter dem DJ-Pult, im Museum oder im Konzertsaal. Unser Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt ein einzigartiges Sound-Erlebnis zu ermöglichen. Rund 2100 Mitarbeiter in über 90 Ländern arbeiten gemeinsam daran, dieses Versprechen immer wieder aufs Neue einzulösen.
Seit mehr als 60 Jahren steht der Name Sennheiser für erstklassige Produkte und maß-geschneiderte Komplettlösungen in allen Bereichen der Aufnahme, Übertragung und Wiedergabe von Ton. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Gesamtlösungen für elektroakustische Produkte, Systeme und Dienstleistungen stellen wir uns immer wieder der Herausforderung, kreative Lösungen für die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden zu entwickeln.
Sennheiser electronic ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Wennebostel in der Wedemark. Der Umsatz des Unternehmens, das sich in Familienbesitz befindet, lag 2010 bei rund 468 Millionen Euro. Das Produktangebot von Sennheiser umfasst Kopfhörer, Mikrofone, drahtlose Mikrofon-Systeme, Konferenz- und Informationssysteme sowie Aviation- und Audiologie-Produkte.
Zur Sennheiser-Gruppe gehören außerdem der weltweit führende Studiomikrofonspezialist Georg Neumann sowie das in Dänemark ansässige Joint Venture Sennheiser Communications, das Headsets für den PC-, Office- und Call-Center-Markt entwickelt. Unsere Produkte werden über ein weltweites Netz von langjährigen Sennheiser-Vertragspartnern und Tochtergesellschaften vertrieben.

Datenblatt
• Allgemein / Empfohlene Verwendung: TV;PC Multimedia;Spielkonsole • Allgemein / Funktionen: Bass Boost;Lautstärkenregler;Geräuschkompensierender Schaltkreis;automatische Mikrofonstummschaltung;CircleFlex-Technologie • Allgemein / Gewicht [g]: 284 • Allgemein / Produkttyp: Headset • Allgemein / Serien: Gaming • Fernbedienung / Typ: Keine(r) • Headset / Anschlusstechnik: Verkabelt • Headset / Empfindlichkeit [dB]: 113 • Headset / Frequenzbandbreite [Hz]: 15 - 23000 • Headset / Headset-Formfaktor: Ohrenschale • Headset / Headsettyp: Kopfhörer • Headset / Impedanz [Ohm]: 32 • Headset / Soundmodus: Stereo • Herstellergarantie / Details zu Service & Support: Begrenzte Garantie - 2 Jahre • Herstellergarantie / Service & Support: 2 Jahre Garantie • Kopf / Hersteller: Sennheiser • Kopf / Modell: 320 • Kopf / Paketierte Menge: 1 • Kopf / Produktlinie: Sennheiser U • Mikrophontyp / Audioeingang - Daten: Gleichförmig gerichtet • Mikrophontyp / Empfindlichkeit [dBV/Pascal]: -38 • Mikrophontyp / Frequenz Bandbreite Antwort: 70 - 15000 Hz • Mikrophontyp / Impedanz: 2 kOhm • Mikrophontyp / Typ: Mikrofonbaum • Verbindungen / Anschlusstyp: 1 x Headset • Verschiedenes / Enthaltene Kabel: Headset-Kabel - 4 m;2 x Audiokabel
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Creative X-Fi 2 • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Peripherie: QPAD 5K LE Maus und QPAD MK-85 Red Tastatur • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Sonstiges: Sony PlayStation 3, Microsoft Xbox 360, diverse Videospiele, Audio-CDs und Blu-rays

Testbericht

Verarbeitung
Das neue Sennheiser Gaming Headset setzt auf eine leichte Bauweise. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Kunststoffbügel ist massiv und mit einem angenehmen Kunststoffpolster versehen. Die Ohrmuscheln werden von verstellbaren Trägern gehalten. Das Mikrofon wurde auf der linken Seite des Headsets verbaut, und kann heruntergeklappt werden. Der relative breite Kunststoffarm zeigt sich recht flexibel und lässt sich gut justieren, sodass das Mikrofon korrekt eingestellt werden kann. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 284 Gramm. Insgesamt hinterlässt das Headset einen mehr als positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität.
Klang
Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, auch die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 40-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 15 Hz bis 23 KHz ab (Mikrofon 70 Hz bis 15 KHz). Die Impedanz beträgt 32 Ohm.
In unserem Alltagstest (Battlefield 3, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset sehr gut. Das U 320 von Sennheiser bietet einen klaren Stereo-Sound. Hohe und mittlere Tonlagen sind kein Problem für unser Testmuster. Lediglich der Bass könnte etwas kräftiger ausfallen. Die Lokalisierung von Gegnern fällt aufgrund der Stereo-Technik entsprechend schwer aus.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Sennheiser Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen (inklusive Konsolen) wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anbindung
Das Sennheiser U 320 ist ein Stereo Headset, welches sowohl an der PlayStation 3, als auch an Xbox 360 und PC genutzt werden kann. Um dies zu bewerkstelligen, werden alle nötigen Kabel prinzipiell mitgeliefert, aber Achtung: Sollte euer Fernseher bzw. Verstärker über keinen „Audio-Out“ Ausgang verfügen, so muss neben dem HDMI-Kabel auch noch ein Komponenten-Kabel an eure PlayStation angeschlossen werden. Die eigentliche Stromversorgung des Headsets erfolgt mittels USB-Stecker, an welchem auch das Audio-Kabel eingesteckt wird. Das eigentliche Kabel des Headsets hat eine Länge von vier Metern und sollte somit in den meisten Fällen nicht zu kurz sein. Darüber hinaus werden einige nette Extrafunktionen geboten. So besitzt das U 320 zum einen ein sogenanntes „microphone-monitoring“. Dieses ausschaltbare Feature sorgt dafür, dass ihr beim Chatten und Sprechen eure eigene Stimme hört, wodurch ihr Ohrenschmerz bei euren Teamkollegen verhindert. Zum anderen gibt es noch einen „Bass Boost“-Schalter, der die Tiefen noch einmal deutlich verstärken soll. Als drittes und letztes Gimmick bietet das U 320 noch eine Mikrofonstummschaltung durch Anheben des Mikrofonbügels, was wirklich praktisch ist.
Preis und Verfügbarkeit
Das Sennheiser U 320 ist ab sofort für happige 108 Euro (Stand: 28.11.2012) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Top Allround-Headset!

Erneut präsentiert Sennheiser ein gelungenes Headset für Konsolen- und PC-Gamer. Das neue U 320 bietet eine einwandfreie Verarbeitungsqualität, einen sehr guten Stereo-Klang und einen exzellenten Tragekomfort. Aber auch die spitzen Mikrofontechnik spricht (Achtung: Wortwitz-Alarm!) für das Headset. Kurz gesagt: Anspruchsvolle Zocker können bedenkenlos zu diesem Audio-Produkt greifen!

90%
Verarbeitung
9
Klang
9
Tragekomfort
10
Mikrofon
10
Anbindung
10
Preis
5
Richtig gut
  • geringes Gewicht
  • sehr klarer Stereo-Sound
  • hoher Tragekomfort
  • top Sprachqualität
  • sehr langes Audiokabel
  • geeignet für PC, Xbox 360 und PlayStation 3
  • zeitloses Design
Verbesserungswürdig
  • Bass könnte kräftiger sein
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben