Sennheiser PC 161
Kurz vor der CeBIT hat der „Oldskool“-Headsethersteller Sennheiser zwei neue Gamerprodukte vorgestellt.
Von Christoph Miklos am 08.04.2007 - 18:53 Uhr

Fakten

Hersteller

Sennheiser

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Headset

Webseite

Media (11)

Test

Verarbeitung
Wie gewohnt kann man an der Verarbeitungsqualität der Sennheiser-Produkte nichts bemängeln – so auch beim PC 161 Headset. Alle verwendeten Materialien zeigen von höchster Qualität und nach Mängeln sucht man vergebens.
Mikrofon
Mittels aktuellster Skype- und Teamspeak-Version haben wir die Sprachqualität bestimmt. Unsere Stimme wurde ohne nervige Hintergrundgeräusche oder Verzerrungen wiedergegeben. Das PC 161 kann also auch von VOIP-Talkern ohne Probleme verwendet werden.
Soundqualität
Stereo-Sound ist in der heutigen Zeit zwar etwas veraltet, aber aufgrund der tollen Klangqualität können Gamer und Audio-Fetischisten ohne Bedenken zugreifen. Egal ob harter Bass oder sanfte Töne, das PC 161 spielt es mit einer kristallklaren Qualität ab. Mittels Creative X-Fi Soundkarte kann man sogar 5.1 Klang emulieren.
Tragekomfort
Dank der großen Polsterung an dem Kopfhörer kann man das Headset über mehrere Stunden ohne Schmerzen tragen - 100% LAN-Ready. Das neue Sennheiser Headset lässt sich mittels Schienensystem bequem an die jeweilige Kopfgröße anpassen.
Bedienung/Treiber
Einen Treiber benötigt man für unser Testmuster nicht. Einfach die beiden Klinkenstecker mit der Soundkarte verbinden und schon kann gezockt bzw. Musik gehört werden.
Mittels Kabelfernbedienung kann man die Lautstärke stufenlos einstellen und mit der Mute-Taste lässt sich das Mikrofon blitzschnell stummschalten.
Kabellänge
Mit einer Gesamtlänge von drei Meter ist das Audio-Kabel recht üppig ausgefallen.
Preis/Leistung
92,90 Euro (Preis laut www.caseking.de - Stand: 08.04.2007) sind für ein Stereo-Headset ziemlich viel Geld. Angesichts der guten Qualität ist der Preis aber gerechtfertigt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen