Sennheiser CX Plus SE True Wireless - Test/Review
Hersteller Sennheiser erweitert sein Sortiment um die In-Ear-Kopfhörer „CX Plus SE True Wireless“, die mit einer ANC-Technologie und Schnellladefunktion daherkommen.
Von Christoph Miklos am 08.05.2022 - 04:27 Uhr

Fakten

Hersteller

Sennheiser

Release

Oktober 2021

Produkt

Kopfhörer

Preis

ab 123,42 Euro

Webseite

Media (11)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung


Hersteller Sennheiser erweitert sein Sortiment um die In-Ear-Kopfhörer „CX Plus SE True Wireless“, die mit einer ANC-Technologie und Schnellladefunktion daherkommen. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!

Über Sennheiser


Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kunden Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben.

Datenblatt


• Bauart: Ohrhörer (In-Ear) • Bauform: True Wireless, bügellos • Prinzip: geschlossen • Mikrofon: integriert • Wireless: Bluetooth 5.2, AAC, aptX Adaptive • Steuerung: Touch Control • Betriebsdauer: 8h, 24h (mit Ladeetui) • Akku: USB-C Ladeanschluss, Ladeetui, 1.5h Ladedauer, Schnellladefunktion (10min für 1h Betriebsdauer) • Frequenzbereich: 5Hz-21kHz (Ohrhörer), 100Hz-10kHz (Mikrofon) • Impedanz: 16Ω • Empfindlichkeit: 110dB • Treiber: 7mm • Gewicht: 12g (Ohrhörer), 35g (Ladeetui) • Farbe: schwarz • Besonderheiten: aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus, Sprachassistent (Apple Siri, Google Assistant), App-Steuerung, wasserfest (IPX4)
Preis: 124 Euro (Stand: 07.05.2022)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Weitere Testgeräte: OnePlus 10 Pro, Samsung Galaxy S22
• Sonstiges: diverse Audiotracks (MP3s), Videospiele und Blu-rays (Filme und Konzerte)

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung


Der CX Plus SE True Wireless kommt in einem stabilen Karton in unserer Redaktion an. Unser Testmuster, welches es ausschließlich in Schwarz gibt, wurde sehr wertig verarbeitet und bringt 12 Gramm auf die Waage (Ohrhörer). Der Lieferumfang besteht aus einer stabilen Aluminium-Ladebox, in der die In-Ears über kleine Kontaktflächen aufgeladen werden. Auf der Vorderseite befindet sich eine Status-LED, worüber sich der Ladestand des Case erkennen lässt. Grün bedeutet vollgeladen, bei Gelb ist der Akku halbvoll und bei Rot ist der Akku des Ladecase fast leer. Das matt-schwarze Case misst 59 x 33,8 x 42,3 mm und wiegt 35 Gramm. Ebenfalls mit von der Partie: ein USB-C-Ladekabel und drei verschiedene Paare an Silikon-Ohreinsätzen, zusätzlich zu denen, die bereits vormontiert sind.

Technik


Für die Wiedergabe sorgen die selbstentwickelten TrueResponse-Treiber mit sieben Millimeter Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt 5 Hz bis 21 KHz ab. Unser Testmuster wird kabellos per Bluetooth 5.2 betrieben. Auf der Codec-Seite findet man AAC und aptX Adaptive. Die maximale Funkreichweite beträgt zehn Meter. Das integrierte Mikrofon bietet eine gute (Sprach-)Qualität bei der mobilen Telefonie. Die mitgelieferte Alubox dient nicht nur zur Aufbewahrung, sondern auch als Ladestation und Energiequelle. Die Akkulaufzeit der In-Ears beträgt knapp 8 Stunden (50% Lautstärke), der „Energiespeicher“ der Box liefert weitere 24 Stunden Spielzeit. Die Aufladezeit von Leer auf Voll beträgt knapp 90 Minuten. Dank der Schnellladefunktion reichen 10 Minuten Ladezeit für knapp 60 Minuten Musikgenuss. Unser Testmuster unterstützt die praktische ANC-Technologie. Je ein Außenmikrofon pro Ohrhörer analysiert die Geräusche und versucht diese zu unterdrücken, was in der Praxis besser funktioniert als bei manch einem Konkurrenten.

Klang & Tragekomfort

Klang und Software


In unserem Alltagstest (diverse Spiele, Audio-Streaming) schlagen sich die In-Ears sehr gut. Das Klangbild fällt überaus harmonisch aus. Hohe sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Auch der dynamische Bass weiß zu gefallen. Selbst beim Zocken macht unser Testmuster einen guten Eindruck: Gegnerische Schritte konnten wir sehr gut orten. Die Stärke des CX Plus SE True Wireless liegt aber ganz klar im Musik-Bereich. Hier profitiert man von einem neutralen Klangbild, was vor allem für Hörer verschiedener Genres wichtig ist. In der hauseigenen und übersichtlichen Sennheiser Smart Control App (Android und iOS) können Firmware-Updates angestoßen, die Touch-Steuerung angepasst und der Klang per Equalizer gepusht werden.
Die Bedienung der In-Ears erfolgt via Touchfunktion:

Tragekomfort


Die neuen In-Ears von Sennheiser tragen sich sehr angenehm. Verschieden große Silikon-Ohradapter gewährleisten eine perfekte Anpassung an den individuellen Ohrinnenraum. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, die CX Plus SE True Wireless sitzen bombensicher und sind zudem auch noch wassergeschützt (IPX4-Zertifizierung), sodass ihnen Schweiß nichts anhaben kann.

Preis und Verfügbarkeit


Die Sennheiser CX Plus SE True Wireless ist ab sofort für knapp 124 Euro (Stand: 08.05.2022) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Verarbeitung
Klang
Technik
Tragekomfort
Optik
Preis
90%

Christoph meint: Spitzen In-Ears!

Die verbesserten CX Plus SE True Wireless konnten uns auf Anhieb überzeugen. Auf der positiven Seite findet man die hochwertige Verarbeitungsqualität, sehr gute Passform, einwandfreie Technik (hohe Reichweite, Schnellladefunktion, ANC) und die praktische Ladebox, welche ebenfalls tiptop verarbeitet wurde. Beim Klang bekommt der potenzielle Käufer ein überaus harmonisches Gesamtbild geboten, welches auch Gamer gefallen dürfte. Auch die Akkulaufzeit, übersichtliche App und das Mikrofon sprechen für einen Kauf. Der Preis geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

Award

Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • klare Höhen und saubere Mitten
  • dynamischer Bass
  • auch zum Gaming geeignet
  • ordentliche Reichweite
  • gutes ANC
  • Schnellladefunktion (+ordentliche Akkulaufzeit)
  • Passform
  • gutes Mikrofon
  • praktische Ladebox
  • einfache Bedienung und übersichtliche App
  • wassergeschützt
Verbesserungswürdig
  • kein Schnäppchen
  • keine ANC-Stufen

Kommentar schreiben