Vorwort Seit dem Mugen 2 vor gut einem Jahr konnte der japanische Traditionshersteller Scythe nicht mehr nennenswert im Kampf um die Kühlerkrone eingreifen. Mit dem Yasya präsentiert das Unternehmen sein neustes Flaggschiff im Rennen um die „Kühlleistungs-Krone“. Wir haben den Cooler auf den Prüfstand geschickt.
Über Scythe „
Das Unternehmen Scythe Co., LTD. (eingetragen in Tokio, Japan) startete den Gewerbebetrieb in "Akihabara Electric Town", das sich im Zentrum der japanischen Hauptstadt Tokio befindet. Dieser Stadtteil ist vor Allem für seine Produktvielfalt im Computerbereich und High-End Segment bekannt.
Die Firmengründung fand im November 2002 statt, bei der die Distribution und Herstellung von passiv gekühlten und leisen PC Bauteilen im Vordergrund stand. Kurz darauf wurden Einrichtungen für Forschung und Entwicklung in Taiwan und China errichtet, die u.a. auch die Produktion und Qualitätskontrolle gewährleisten sollten. Später folgten Niederlassungen in Los Angeles, Kalifornien (USA) und Hamburg (Deutschland), die einen besseren Vertrieb und Kundenservice ermöglichten.
Die Kundenwünsche und -erwartungen zu kennen und diese zu erfüllen gehört zu den wichtigen Aspekten der Produktentwicklung und -auswahl. Diese Philosophie wird auch von den PC Enthusiasten bei Scythe getragen, um die richtigen Produkte für den Markt hervorzubringen. Des Weiteren stehen Produktqualität und Service im Vordergrund, wodurch sich die Marke Scythe als vertrauenswürdig und solide etablieren konnte.“
Danksagung Vielen Dank an Scythe und Herrn Robert Figiel für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Kommentar schreiben