Scythe Mugen 5 ARGB Plus - Test/Review
Eine schicke (RGB-)Beleuchtung ist für viele PC-Anwender ein Must-Have. Daher bekommen immer mehr Produkte die bunt leuchtenden LEDs spendiert. Cooling-Experte Scythe präsentiert mit dem „Mugen 5 ARGB Plus“ einen altbekannten Tower-Kühler, der voll auf den bunt-leuchtenden Trend setzt.
Von Christoph Miklos am 18.06.2020 - 08:07 Uhr

Fakten

Hersteller

Scythe

Release

Q2 2020

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 69,90 Euro

Webseite

Media (10)

Lautstärke

Scythe Mugen 5 ARGB Plus - Lautstärke (Serienlüfter)
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
Scythe Mugen 5 ARGB Plus
0.11 Sone
0.17 Sone
0.20 Sone
be quiet! Pure Rock
0.11 Sone
0.16 Sone
0.19 Sone
Alpenföhn Brocken Eco
0.11 Sone
0.16 Sone
0.19 Sone
Enermax ETS-T50 AXE
- Sone
0.18 Sone
0.21 Sone
Noctua NH-U12S
0.10 Sone
0.14 Sone
0.16 Sone
Alpenföhn Brocken Eco Advanced
0.10 Sone
0.15 Sone
0.17 Sone
Scythe Kotetsu Mark II TUF Gaming Alliance
0.11 Sone
0.16 Sone
0.18 Sone
be quiet! Shadow Rock 3
0.10 Sone
0.15 Sone
0.17 Sone
Zalman CNPS16X
- Sone
0.16 Sone
0.19 Sone
Lüfter: 700 U/min Lüfter: 1.000 U/min Lüfter: 1.200 U/min

Erst bei der höchsten Geschwindigkeit sind die beiden Lüfter leicht hörbar.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen