Scythe – Lüfterroundup
Die bekannte „Cooling“-Schmiede Scythe präsentiert gleich zwei neue Lüfterserien: die Kaze White und Kama PWM.
Von Christoph Miklos am 02.08.2007 - 15:57 Uhr

Fakten

Hersteller

Scythe

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Lüfter

Webseite

Media (30)

Einleitung

Vorwort
Die bekannte „Cooling“-Schmiede Scythe präsentiert gleich zwei neue Lüfterserien: die Kaze White und Kama PWM. Wir haben alle, derzeit verfügbare, Modelle auf den Prüfstand geschickt.
Hersteller
„Scythe Co., Ltd führt ihre Operationen und Geschäfte seit November 2002 als Vertreiber und Hersteller von PC Bauteilen und Spielgeräten für „Experten und Leute die sich das System selbst zusammenbauen“. Für weitere Informationen über Scythe Japan HQ, besuchen Sie bitte www.scythe.co.jp (falls Sie Japanisch lesen können!). Scythe’s erste Aufgabe war das Herstellen eines sehr leistungsstarken, aber auch sehr leisen CPU Kühlers (Scythe Kamakaze CPU cooler). Durch den großen Erfolg des Kamakaze CPU Kühlers ist Scythe im japanischen Akihabara Electric Town als führender CPU Kühler Hersteller bekannt geworden.“

Alle technischen Daten zu den Lüftern findet ihr in unserem Datenblatt!

Kühlleistung

Kühlleistung
Scythe - Lüfterroundup - Kühlleistung_696
Kühlleistung der Lüfter - Ausgabe in Punkten (10 ist das Beste)
Kaze-White LED 12cm (1600 RPM)
10
Kama PWM 12cm (1200 RPM)
9.5
Kama PWM 9cm (2500 RPM)
9
Kaze-White LED 12cm (1200 RPM)
9
Kaze-White LED 9cm (2800 RPM)
9
Kama PWM 12cm (900 RPM)
8.7
Kama PWM 9cm (1500 RPM)
8.5
Kaze-White LED 9cm (1500 RPM)
8.5
Kaze-White LED 8cm (3400 RPM)
8.5
Kama PWM 12cm (500 RPM)
8
Kaze-White LED 12cm (800 RPM)
8
Kaze-White LED 9cm (1000 RPM)
8
Kaze-White LED 8cm (2200 RPM)
8
Kaze-White LED 8cm (1300 RPM)
7.5
Kama PWM 9cm (500 RPM)
7

Sämtliche 92 und 120 mm Modelle eignen sich hervorragend als CPU-Kühler-Lüfter, aber auch für eine optimale Belüftung des Gehäuses. Selbst die 80 mm Testmuster bringen eine beachtliche Leistung an den Tag und müssen sich nicht hinter anderen Konkurrenzprodukten verstecken.

Lautstärke

Lautstärke
Scythe - Lüfterroundup - Lautstärke_697
Lautstärke der Lüfter - gemessen in db(A) - Abstand ca. 30 Zentimeter
Kaze-White LED 8cm (3400 RPM)
36
Kaze-White LED 9cm (2800 RPM)
35
Kama PWM 9cm (2500 RPM)
30
Kaze-White LED 12cm (1600 RPM)
29
Kaze-White LED 8cm (2200 RPM)
28
Kaze-White LED 9cm (1500 RPM)
27.5
Kama PWM 12cm (1200 RPM)
25
Kaze-White LED 12cm (1200 RPM)
25
Kama PWM 9cm (1500 RPM)
21
Kaze-White LED 12cm (800 RPM)
20
Kaze-White LED 9cm (1000 RPM)
20
Kaze-White LED 8cm (1300 RPM)
20
Kama PWM 12cm (900 RPM)
17.5
Kama PWM 9cm (500 RPM)
12
Kama PWM 12cm (500 RPM)
10

Auf höchster Umdrehungszahl erzeugen alle getesteten Produkte ein nerviges Betriebsgeräusch. Nur auf einer niedrigen und mittleren Geschwindigkeit eignen sich die Lüfter auch für sensible Gehörgänge bzw. Silent-User.
Hinweis: die Umdrehungszahl der Kama PWM Serie lässt sich mittels Bios komfortabel einstellen und im Lieferumfang der Kaze White Modelle liegt ein Drehzahlregler bei.

Test

Verarbeitung
Alle getesteten Produkte zeigten von höchster Qualität und wiesen keine Mängel bei der Verarbeitung auf. Die Lagerungstechnik wurde vorbildlich hergestellt und Design-verliebte sollten sich auf jeden Fall die Kaze White Serie genauer ansehen (Besonderheit: das konstante Leuchten der weißen LEDs).
Ausstattung
Beim Lieferumfang hat die Firma Scythe nicht gespart:
Kaze White Serie • 3-Pin zu 4-Pin Adapter • praktischer Drehzahlregler
Kama PWM Modelle • 4-pin Peripherie-Adapter

Preis/Leistung
Die aktuellen Verkaufspreise lauten:
• Kaze White 8cm – 8,90 Euro* • Kaze White 9cm – 8,90 Euro* • Kaze White 12cm – 9,90 Euro* • Kama PWM 8cm – 7,80 Euro* • Kama PWM 12cm – 9,00 Euro*
*Alle Preise laut geizhals.at ; Stand: 02.08.2007

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Scythe und Andreas Bunen für die Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Schicke Lüfter - geeignet für alle Anwendungszwecke!

Puncto Kühlleistung und Verarbeitungsqualität überzeugen alle getesteten Scythe Lüfter.

Silent-User würden wir eher die Kama PWM-Serie empfehlen, da diese deutlich leiser ist als die Kaze-White Modelle.

Bei der Ausstattung hat der Hersteller auch nicht gespart und aufgrund der günstigen Verkaufspreise bekommen alle getesteten Produkte unseren Silber-Award verliehen.

80%
Verarbeitung
9
Leistung
8
Lautstärke
8
Ausstattung
8
Preis
8
Richtig gut
  • Kühlleistung (alle Modelle)
  • Optik (Kaze White Modelle)
  • Lieferumfang (alle Modelle)
  • leise (Kaze White Modelle bei niedriger und mittlerer Umdrehungszahl + Kama PWM Fans)
Verbesserungswürdig
  • laut (Kaze White Modelle bei höchster Umdrehungszahl + Kama PWM Fans)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben