Einleitung
Vorwort
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom.net die ergonomisch-anpassbare Gaming Mouse Cyborg R.A.T. 7 aus dem Hause Saitek auf den Prüfstand schicken.
Über Mad Catz Interactive
"Mad Catz (ASE/TSE Ticker "MCZ") ist ein global führendes Unternehmen für Peripheriegeräte der Interactive-Entertainment-Industrie. Mad Catz entwickelt und vermarktet Zubehör für Spielkonsolen und PC`s unter den Marken Mad Catz (Casual Gaming), Saitek (Flugsimulation), Cyborg (Pro Gaming), Eclipse (Home & Office) und Tritton (Gaming Audio). Außerdem betreibt Mad Catz einen Onlineshop für Videospiel- und PC-Zubehör unter der Marke GameShark. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet auch Kopfhörer unter der Marke AirDrives. Mad Catz vertreibt seine Produkte durch die meisten der führenden Einzelhändler für moderne Unterhaltungselektronik und unterhält Büros in Nordamerika, Europa und Asien."
Datenblatt
• Layout: rechtshändige Bedienung
• Sensor: Laser
• Auflösung: 25 - 5.600 DPI (4x Switch)
• Maximal-Geschwindigkeit: 6 m/s
• Beschleunigung: 50 g
• USB-Frequenz: 1.000 Hz
• USB-Datenformat: 16 bit
• Programmierbare Tasten: 5
• Anschluss: USB 2.0 (vergoldet)
• Features:
3x Handflächenauflagen
3x Fingerauflagen
5x 6 g Gewichtsanpassung
3x Profile
Präzisionszielmodus
Thumb-Scroll
• Kompatibilität: Windows XP, Vista, 7
Testsystem
• Mainboard: ASUS Rampage III Extreme (Intel X58) / Bios: 0504
• Prozessor: Intel Core i7 970, 6 x 3,0GHz@4,0 GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-3
• Arbeitsspeicher: G.Skill F3-16000CL8T-6GBPS (Perfect Storm)
• Grafikkarte: 2x GeForce GTX 480 SLI
• Monitor: LG Flatron W2600H
• CPU-Cooling: EKL Alpenföhn Matterhorn
• Netzteil: Cougar CM 1200W (1.200 Watt)
• Sound: Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series + Teufel Concept E 400
• Festplatten: 2x Western Digital VelociRaptor 300GB (Raid0)
• Gehäuse: Antec Dark Fleet DF-85
• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer
• Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Saitek Cyborg R.A.T. 7
• Software/Testgeräte: diverse Mousepads und Computerspiele (hauptsächlich Shooter)
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Verarbeitung, Technik, Ergonomie, Preis
Verarbeitung
Der Saitek Nager misst 80 x 50 x 128 mm (BxHxT). Das Grundgerüst der Maus besteht aus Metall - der Rest aus einem robusten Kunststoff. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Zur Eingabe stehen fünf Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 8 Millionen Klicks. Die R.A.T. 7 bringt knapp 225 Gramm (inkl. Kabel) auf die Waage. Zusätzliche 5 x 6-Gramm-Gewichte können schnell hinzugefügt oder entfernt werden. Wenn man die Gewichte nicht verwendet, können diese sicher in der mitgelieferten Cyborg Box aufbewahrt werden. Vier Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das Datenkabel ist mit einer Länge von zwei Meter recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik
Der Laser-Sensor bietet eine Maximalauflösung von satten 5.600 DPI. Damit wird
selbst eine Wegstrecke von sechs Metern in der Sekunde noch präzise erfasst, in entsprechende Bewegungssignale umwandelt und via USB-Anschluss an den PC transferiert. Die R.A.T. 7 Maus kann bis zu 50 G beschleunigen, die Abtastrate beträgt zeitgemäße 1.000 Hz. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows Vista und 7 erkannt. Für den maximalen Funktionsumfang empfehlen wir die Installation der mitgelieferten Software. Eine sehr interessante Lösung ist der Präzisionszielmodus. Damit wird die Empfindlichkeit reduziert, um das Ziel präziser anvisieren zu können. Dies erfolgt unabhängig von der auch regulär verstellbaren Auflösung, welche in vier selbst definierbaren Stufen wählbar ist - jedoch nur nacheinander und damit weniger schnell als die direkt anwählbare und ebenfalls selbst bestimmbare Auflösung im Präzisionsmodus.
Ergonomie
Kommen wir jetzt zum Mainfeature der neuen Saitek Maus: die anpassbare Ergonomie. Die R.A.T. besteht aus verschiedenen Segmenten. Diese sind mehrfach gegen unterschiedlich geformte und beschichtete Teile austauschbar und zusätzlich zueinander verschieb- und verstellbar. Zunächst stehen drei Teile für die Handflächen zur Verfügung. Hierbei kann die Ausgabe mit Soft-Touch-Oberfläche bei Bedarf entweder gegen eine griffigere Version mit Gummi-Beschichtung oder
gegen ein höheres Element ersetzt werden. Weitere drei Segmente sind für die kleinen Finger der rechten Seite (das Design ist insgesamt für die rechtshändige Bedienung ausgelegt) vorgesehen. Auch hier gibt es Soft-Touch und Gummibeschichtung. Die dritte Version ist eine Flügelvariante mit stärkerer Ausbuchtung. Zusätzlich sind sowohl die Handauflage als auch die linke Seite nach vorn und hinten verschiebbar, um die Maus verschiedenen Handgrößen anzupassen. Dies wird über rückseitig zu bedienende Gewinde gelöst, wobei die mittlere Achse zusätzlich die Metallringe des Gewichtsanpassungssystems trägt. Ein weiteres Gewinde bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Winkel des linken Seitenteils zu verstellen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Saitek Cyborg R.A.T. 7 Gaming Maus ist ab sofort im Handel erhältlich (zum Beispiel bei Caseking.de). Den Verkaufspreis von knapp 70 Euro (Stand: 12.10.2010) finden wir angesichts der gebotenen Qualität und Technik als angemessen.
Fazit und Wertung
„Christoph meint: Tolle Idee - hervorragende Umsetzung!
“
Hut ab vor den Ingenieuren von Saitek! Die Idee mit der anpassbaren Ergonomie finden wir erstklassig. Ebenfalls überzeugend: die präzise Technik und die solide Verarbeitung. Da wir keinerlei gravierende Mängel bzw. Kritikpunkte an dem Nager entdecken konnten, gibt es von uns eine klare Kaufempfehlung für die Cyborg R.A.T. 7 Gaming Mouse.
Richtig gut
- solide Verarbeitung
- sehr präzise
- hohe Gleitfähigkeit
- Ergonomie lässt sich anpassen
- Plug&Play
Verbesserungswürdig
- Design nicht jedermanns Sache
- nicht geeignet für Linkshänder
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben