Einleitung
Vorwort
Auf der diesjährigen Games Convention hat das Unternehmen Saitek seine neue Gaming-Serie namens „Cyborg“ etwas aufgestockt.
Das Produktsortiment beinhaltet nun folgende neue Produkte:
-Cyborg Keyboard
-Cyborg Mouse
-Cyborg Rumble Pad (Testlink)
-Cyborg Command Unit
Ende des Jahres 2007 wurde darüber hinaus das Saitek Cyborg 5.1 Headset veröffentlicht, welches wir heute im Testcenter etwas genauer unter Lupe nehmen werden.
Hersteller
„Saitek ist bekannt für herausragendes Design und Controller, die nicht nur fantastisch aussehen, sondern auch volle Funktionalität bieten und ermüdungsfrei genutzt werden können.
Wir bieten die neuesten Technologien, die in unseren Produkten integriert sind und klar unsere Visionen und Fähigkeiten demonstrieren. Alle unsere Produkte wurden von Spielern für Spieler entwickelt, um das Beste aus ihrem Lieblingsspiel zu holen.
Seit dem Eintritt 1993 in den Markt für Spielecontroller hat sich Saitek zu einem der führenden Unternehmen der Spieleperipherie entwickelt.
Im Focus der Entwicklungen für die kommende Saison standen neue Pads und Gaming Controller, wie das leuchtende Gaming Keyboard oder die 1600dpi Gaming Maus.“
Alle technischen Daten zum Headset findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Verarbeitung
Das Headset wurde fast komplett aus Kunststoff hergestellt und weist nur an gewissen Stellen eine leichte „Verarbeitungsschwäche“ (man könnte es auch etwas „wackelig“ bezeichnen) auf.
Zu den Highlights unseres Testmusters zählen auf jeden Fall das geringe Eigengewicht und das abnehmbare Mikrofon.
Klang
Dank der integrierten USB-Soundkarte lassen sich Audiospuren nicht nur in knackigen Stereo-, sondern auch, auf Knopfdruck, mit dynamischen 5.1-Klang wiedergeben.
Bis auf die etwas zu schwache Bassleistung können wir, puncto Soundqualität, bei unserem Testmuster nichts bemängeln.
Aus diesem Grund eignet sich das Sennheiser PC nicht nur für Gamer, sondern auch Multimedia-User können bedenkenlos zugreifen.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons ermitteln wir wie immer mit der aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Version.
In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Tragekomfort
Dank des geringen Gewichtes, dem gut justierbaren Kopfbügel und der üppigen Polsterung ist der Tragekomfort unseres Testproduktes mehr als gut ausgefallen.
Selbst nach einer Tragezeit von knapp vier Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen.
Anschlüsse/Kabellänge
Die mitgelieferte USB-Soundkarte wird sofort von Windows XP bzw. Vista automatisch erkannt – Plug&Play eben.
Dank der zwei 3,5mm Klinkenstecker (Mikrofon und Stereo) kann man unser Testmuster auch an einem MP3-Player oder Alternativ an eine Soundkarte anschließen.
Bei der Kabellänge von knapp zwei Meter gibt es nichts zu bemängeln.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von knapp 60 Euro (Preis laut www.caseking.de; Stand: 07.01.2008) wurde sehr fair kalkuliert.
Netter Zug: im Lieferumfang ist eine praktische Hardcase Transporttasche enthalten.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Saitek für die problemlose Bereitstellung des Testmusters und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Wertung
„Gut klingendes Multimedia-Headset!
“
Ein dynamischer 5.1 Klang, hoher Tragekomfort und eine kinderleichte Bedienung machen das neue Saitek Cyborg 5.1 Headset aus.
Der stellenweise schwache Bass wird durch die recht gute Sprachqualität wieder wett gemacht.
Da Optik und Preis auch passen, können wir ohne Bedenken eine klare Kaufempfehlung für unser Testmuster aussprechen.
Richtig gut
- Tragekomfort
- Plug&Play
- gute Sprachqualität
- 5.1 Surround Sound
- Hardcase Transporttasche
Verbesserungswürdig
- stellenweise etwas "wackelig" verarbeitet
- Bass könnte eine Spur kraftvoller sein
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben