Rude GameWare Xbox 360 Wireless Headset - Test
Nun dürfen sich auch Xbox 360 Besitzer über ein richtiges Headset für ihre Konsole freuen.
Von Hannes Obermeier am 10.06.2010 - 16:12 Uhr

Einleitung

Vorwort
Nun dürfen sich auch Xbox 360 Besitzer über ein richtiges Headset für ihre Konsole freuen. Was das Primal im Einsatz taugt, verraten wir euch im anschließenden Test!
Über Rude Gameware
10 years ago, a couple of young gamers started a company that was ahead of it's time (or that's what we tell ourselves to justify why we're not retired yet). They were focused on developing gaming accessories that uniquely benefited gamers, not just generic products that might be good enough for gamers to use to get by. eDimensional was the company that started out by creating 3D gaming glasses, the same glasses that you're hearing so much about now as the future of television, movies and video gaming. eDimensional grew into an international brand with a variety of gaming products that are still popular today. Now, veterans of that original team are taking a similar approach with the launch of Rude Gameware. We've applied same dedication and focus on unique features and functions that are strictly for gamers like you and combined it with distinctive style that represents the gaming culture that we've been a part of for over 10 years. We've been proud to be a part of the gaming community (even before it was cool) and hope that you find our products to be something you can be proud to show-off as well.
Danksagung
Vielen Dank an die Firma Rude Gameware für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Datenblatt

Eigenschaften - Kristallklare Sprachübertragung - Hoher Tragekomfort - Geringes Gewicht - Einfacher Anschluss als Kopfhörer am TV oder einer anderen Audioquelle (Hinweis: Keine Sprachübertragung) - Lautsprecher: 40 mm Kobalt Magnet - Impedanz: 32 Ohm - S/N (Signal-Rausch-Verhältnis): 42dB @ 1KHz
Lieferumfang - IR-Kopfhörer - IR-Transmitter mit Stromanschluss - Mikrofon - Ladegerät mit Netzteil - Handbuch

Testsystem

• Microsoft Xbox 360 Konsole

Verarbeitung, Klang, Technik

Verarbeitung Das im Vergleich zu „normalen“ Kopfhörern klein ausgefallene Exemplar, zeigt keine Verarbeitungsmängel. Vorwiegend aus Kunststoff gefertigt, befindet sich im Inneren des Kopfbügels eine Metallschiene die als Stabilisator fungiert. Beide Ohrmuscheln lassen sich exakt um 90 Grad verdrehen und um ca. 60 Grad kippen. Dies sollte wohl jede Kopfform abdecken. Der Kopfbügel wurde mit sehr weichen, gepolsterten Kunstleder überzogen. Das mitgelieferte Mikrofon macht einen weniger robusten Eindruck. Es wird direkt in den Controller eingesteckt und lässt sich in der Mitte abwinkeln, wobei dieser Mechanismus filigran wirkt.
Klang
Die Pegelfestigkeit liegt bei etwa 82%. In Sachen Höhen schwächelt es etwas, da glasklare Spitzen verschluckt werden. Der Tieftonbereich überzeugt, was Explosionen und druckvolle Effekte unterstreicht. Im Mitteltonbereich verhält es sich unauffällig, da Sprachen gut hörbar übertragen werden.
Technik
Die Wireless-Technik entspricht dem aktuellen Standard in Reichweite (großes Wohnzimmer) und Anfälligkeit bei Störeinflüssen. Die Sendestation zeigt einen gefächerten Abstrahlbereich für das Signal. Am Headset selbst sind zwei Empfänger platziert (siehe Foto). Der batteriebetriebene Funk-Kopfhörer wies keinerlei Anschlüsse auf. Die Sendestation wird per Klinken-Kabel direkt an die Xbox 360 angeschlossen und über ein Netzteil mit Spannung versorgt. Darüber hinaus fungiert die Sendestation auch als Ladestation. Akkus oder Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Das Audiokabel mit ca. 1,5 Meter Länge völlig ausreichend. Ebenso das 1,7 Meter lange Kabel des Netzteiles.

Tragekomfort, Sprache, Preis

Tragekomfort
Der überraschend leichte Kopfhörer macht sich erst nach mehreren Stunden bemerkbar, wobei hier eine leichte Veränderung der Position des Kopfbügels genügt, um weitere Stunden ungestört zu spielen. Die sehr weiche Polsterung der Ohrmuscheln schmiegt sich exakt an die Form des Ohres an und hält die meisten unerwünschten Nebengeräusche von Außerhalb fern.
Sprachqualität
Das Mikrofon lässt sich exakt zur Mundrichtung ausrichten. Die Sprachqualität ist durchschnittlich gut, wenn auch etwas gedämpft zu vernehmen.
Preis
Für knapp 64,00 Euro (günstigste Angebot laut www.idealo.de; Stand: 10.06.2010) bekommt man das überzeugende Wireless Headset im Handel. Ein sehr fairer Preis.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein überzeugendes Headset für die Xbox 360. Empfehlung der Redaktion!

Rude GameWare hat mit dem Primal ein empfehlenswertes Headset für die Xbox 360-Gemeinde abgeliefert. Wer auf das Orignal-Zubehör der Xbox 360 verzichten kann, und endlich mit zwei Ohrmuscheln verwöhnt werden möchte, sollte überlegen, sich dieses Teil zuzulegen. Das Preis/Leistungsniveau passt jedenfalls auf der ganzen Länge.

80%
Verarbeitung
8
Klang
8
Technik
8
Tragekomfort
8
Mikrofon
7
Preis
8
Richtig gut
  • gute Verarbeitung
  • überzeugender Tieftonbereich
  • weiche Ohrmuscheln
  • guter Tragekomfort (leicht)
  • mehr als ausreichende Kabellänge
  • gutes Preis/Leistungsverhältnis
Verbesserungswürdig
  • Mikrofon wirkt filigran
  • Höhen kommen nicht glasklar
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben