Verarbeitung & Klang
Verarbeitung
Das komplett schwarz beschichtete Renga Boost misst zirka 21x10x20 cm (BxLxH) und wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Die gesamte Konstruktion ist recht robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der belastbare Kunststoffbügel passt sich dynamisch der Kopfgröße an.
Das Mikrofon befindet sich auf der linken Seite und lässt sich bei Bedarf einfach hochklappen. Das Eigengewicht von knapp 210 Gramm ist angenehm gering ausgefallen. Das gummierte Audiokabel misst ausreichend lange 2,5 Meter. Insgesamt hinterlässt das Headset einen überaus positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität.
Klang und Alltagstest
Für die Schallwandlung sind zwei 50 mm große Treiber zuständig, die laut Datenblatt den Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz abdecken. Der Hersteller bescheinigt dem Kopfhörer eine Impedanz von 32 Ohm und eine Empfindlichkeit von 98 Dezibel.
In unserem Alltagstest (Battlefield V, Rainbow Six: Siege, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset gut. Das Stereo-Klangbild wird von klaren Höhen und einem kräftigen Bass dominiert. Dem Mitteltonbereich fehlt es leider an Präzision. Kurz gesagt: Für Gelegenheitsspieler reicht die Soundqualität.
Praktisch: Dank Single-Klinken-Adapter ist das Headset auch für Smart Devices und Konsolen geeignet.
Kommentar schreiben