Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Razer
Release
Mitte 2020
Produkt
Kopfhörer
Preis
ab 198 Euro
Webseite
Media (9)
Die Verarbeitungsqualität ist gut: Alle Teile sitzen an ihren Stellen, nichts klappert oder steht hervor. Wie beim verstellbaren Bügel kommt auch bei den Ohrmuscheln eine weiche Kunstlederpolsterung zum Einsatz, durch die sich der Kopfhörer angenehm tragen lässt. Die faltbare Konstruktion des Opus erleichtert den Transport in dem mitgelieferten Hardcase.
Im Lieferumfang befinden sich außerdem ein USB-Typ-C-Kabel zum Aufladen des internen Akkus und ein 3.5-mm-Klinken-Kabel (jeweils 1.3 Meter). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Kopfhörer kann wahlweise per Klinkenkabel oder Bluetooth (4.2) verwendet werden. Die Kopplung mit dem Smartphone oder Tablet funktioniert auch ohne NFC-Unterstützung schnell und reibungslos. Die maximale Funkreichweite liegt bei knapp zehn Metern. Neben SBC werden auch AAC und aptX als Audio-Codecs unterstützt. Der fix verbaute Akku bietet bei 50 Prozent Lautstärke bis zu 25 Stunden Laufzeit (mit ANC - ohne ANC: 32 Stunden). Die Aufladezeit beträgt knapp 4 Stunden.
Die Bedienung erfolgt direkt am linken Kopfhörer: Ein/Aus-Schalter, Lautstärkeregelung, Telefonat annehmen und ANC-Funktion Ein/Aus.
Inhalt
Kommentar schreiben