Rasurbo Vort-X U3 Gehäuse - Test/Review
Auch für Sparfüchse gibt es nette Gehäuse, wie es Rasurbo mit dem Vort-X U3 präsentiert.
Von Hannes Obermeier am 21.03.2012 - 04:53 Uhr

Fakten

Hersteller

Rasurbo

Release

Anfang Februar 2012

Produkt

Gehäuse

Preis

35,11 Euro

Webseite

Media (19)

Einleitung

Einleitung
Auch für Sparfüchse gibt es nette Gehäuse, wie es Rasurbo mit dem Vort-X U3 präsentiert. Ob sich ein Griff auf den schwarzen Midi Tower wirklich lohnt, werden wir nach unserem Test wissen.
Über Rasurbo
Produkte von RASURBO überzeugen immer mehr Kunden durch ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
In diesem niedrigen Preissegment ist gute Qualität von entscheidender Bedeutung. RASURBO kann durch die Auswahl von großen OEM-Herstellern, die sonst hauptsächlich für bekannte A-Brands produzieren, diesen hervorragenden Qualitätsstandard gewährleisten.
Schauen Sie einfach regelmäßig auf rasurbo.com vorbei und informieren Sie sich über kommende Produktneuheiten!

Datenblatt
• BxHxT: 185x408x475mm • extern: 3x 5.25", 2x 3.5" • intern: 5x 3.5" • Lüfter (vorne): 1x 120mm (blau beleuchtet) • Lüfter (hinten): 1x 120mm (optional) • Lüfter (seite): 2x 120mm (optional) • Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer • Gewicht: 7.2kg • innen schwarz lackiert
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen