Rasurbo Vort-X U3 Gehäuse - Test/Review
Auch für Sparfüchse gibt es nette Gehäuse, wie es Rasurbo mit dem Vort-X U3 präsentiert.
Von Hannes Obermeier am 21.03.2012 - 04:53 Uhr

Fakten

Hersteller

Rasurbo

Release

Anfang Februar 2012

Produkt

Gehäuse

Preis

35,11 Euro

Webseite

Media (19)

Einleitung

Einleitung
Auch für Sparfüchse gibt es nette Gehäuse, wie es Rasurbo mit dem Vort-X U3 präsentiert. Ob sich ein Griff auf den schwarzen Midi Tower wirklich lohnt, werden wir nach unserem Test wissen.
Über Rasurbo
Produkte von RASURBO überzeugen immer mehr Kunden durch ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
In diesem niedrigen Preissegment ist gute Qualität von entscheidender Bedeutung. RASURBO kann durch die Auswahl von großen OEM-Herstellern, die sonst hauptsächlich für bekannte A-Brands produzieren, diesen hervorragenden Qualitätsstandard gewährleisten.
Schauen Sie einfach regelmäßig auf rasurbo.com vorbei und informieren Sie sich über kommende Produktneuheiten!

Datenblatt
• BxHxT: 185x408x475mm • extern: 3x 5.25", 2x 3.5" • intern: 5x 3.5" • Lüfter (vorne): 1x 120mm (blau beleuchtet) • Lüfter (hinten): 1x 120mm (optional) • Lüfter (seite): 2x 120mm (optional) • Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer • Gewicht: 7.2kg • innen schwarz lackiert
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Testbericht

Verarbeitung
Die Fertigung des Rasurbo Vort-X U3 ist durchwegs sauber ausgefallen. Keine scharfen Kanten im Montagebereich, exakt schließende Seitendeckel, brauchbare Schnellverschlüsse und ausreichende Anschlüsse. Das schwarze Case wurde auch innen komplett schwarz lackiert. Die gesamte Front ist mit Mesh-Blech verkleidet, hinter der sich auch Staubschutzfilter befinden. Tadellos, für einen Low Budget Midi.
Platzangebot
Abmessungen: 185 x 408 x 475 mm (BxHxT). Standardmaße die mehr Platz für Hardware bieten als man glauben könnte. Insgesamt 3x 5,25“ und 7x 3,5“ (davon 2x extern) sorgen für ausreichenden Laufwerksstauraum. Mit 7 PCI-Slots hält er sich an die Norm. Lüfterplätze stehen in Summe 5 zur Verfügung, 1x 120mm Rückseite, 1x 120mm Front (blau beleuchtet), 3x 80 mm oder 2x 120 mm am linken Seitendeckel. Ein Kabelmanagement mit zwei Ausnehmungen ist vorhanden, sowie eine Montageöffnung für CPU-Kühler. Folgende Mainboard-Formate können verbaut werden: ATX, MICRO-ATX.
• Maximale Einbaulänge der Grafikkarte: ca. 290 mm • Unterstützt auch überlange Netzteile!
Montage
Schnellmontageelemente sind für Festplatten, optische Laufwerke und PCI-Karten vorhanden, die noch dazu auch sehr gut halten.
Kühlung
Im Auslieferungszustand ist nur ein Frontlüfter vorhanden. Daher ist auch diese Wertung mit Vorbehalt zu werten. Insgesamt kann man 5 Lüfter in den Midi Tower einbauen. 1x 120mm Rückseite, 1x 120mm Front (blau beleuchtet) vorhanden, 3x 80 mm oder 2x 120 mm am linken Seitendeckel. Voll bestückt wird das Case mit jeder High End Hardware locker fertig. Der einzelne Lüfter verhält sich mit 17 dB sehr ruhig und ist bei einem laufenden System nicht mehr zu hören.
Ausstattung
Das IO-Panel bietet 2x USB 3.0 (intern anschließbar), Audioanschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer (HD), Power- und Reset-Taste. Im Zubehör befinden sich noch Kabelbinder und mehrere Sätze unterschiedlicher Schrauben, sowie einige Ersatzteile.
Optik
Wenig auffällig und komplett in Schwarz gehalten, hält sich das Äußere dezent zurück. Einzig der blau beleuchtete Frontlüfter hebt die Gesamtoptik etwas an.
Gewicht
Ein Leichtgewicht unter den Gehäusen seines Formates. Mit ganzen 7,2 Kilogramm ist der Vort-X hervorragend geeignet für LAN-Partys.
Preis
Mit einem winzigen Preis von 35,11 Euro (Stand: 21.03.2012) wird er so manchem Sparfuchs gefallen.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Spar-Tipp und Empfehlung der Redaktion!

Der Rasurbo Vort-X U3 besticht mit einem intern anschließbarem USB 3.0-Anschluss, viel Stauraum für Festplatten, einem geringen Gewicht, Schnellmontageelementen und einem unschlagbarem Preis. Kritik könnte man an dem einzelnen Lüfter üben, denn ein weiterer hätte dem Airflow deutlich angehoben und am Preisniveau nicht mehr viel geändert. Die saubere Verarbeitung rundet das Gesamtbild positiv ab.

80%
Verarbeitung
8
Platzangebot
8
Montage
8
Kühlung
6
Lautstärke
9
Ausstattung
8
Optik
7
Gewicht
9
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • unterstützt bis zu 7x 3,5“ Festplatten
  • Staubschutzfilter (nur Front)
  • angenehm leise
  • USB 3.0 intern
  • sehr niedriger Preis
  • geringes Gewicht
Verbesserungswürdig
  • nur ein Lüfter integriert
  • kein e-SATA-Anschluss
  • keine Montagemöglichkeit für 2,5“ Festplatten
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben