Raptor Gaming M4 Gaming Mouse - Test/Review (Exklusiv)
Mit der neuen M4 bringt der bekannte Hersteller Raptor Gaming eine interessante Maus für Zocker auf den Markt.
Von Hannes Obermeier am 06.01.2012 - 05:37 Uhr

Fakten

Hersteller

Raptor Gaming

Release

Anfang Dezember 2011

Produkt

Maus

Preis

61,64 Euro

Webseite

Media (18)

Einleitung, Datenblatt, Testsystem

Einleitung
Mit der neuen M4 bringt der bekannte Hersteller Raptor Gaming eine interessante Maus für Zocker auf den Markt. Abgesehen vom üppigen Zubehör könnte sie eine innovative Ergänzung mehr haben, als viele andere Mäuse. Mehr zum neuen Flaggschiff von Raptor Gaming in unserem Testbericht.
Über Raptor Gaming
Die Pro-Gamer Hardware-Schmiede Raptor Gaming Technology wurde im Juni 2004 gegründet. RAPTOR-GAMING steht für Gaming-Produkte entwickelt von Gamern für Gamer. Aus diesem Grund hat Raptor eine Vielzahl von Top-Spielern und Clan´s weltweit unter Vertrag. Alle RAPTOR-GAMING Produkte werden gemeinsam mit diesen Spielern und Clan´s entwickelt. Angeboten wird alles was der ambitionierte Gamer benötigt (Mäuse, Tastaturen, Headsets, Mauspads etc.).
Im Oktober 2004 wurde die weltweit erste Maus mit 1600 dpi in den Markt gebracht (RAPTOR-GAMING M1). Im Mai 2005 folgte dann die weltweit erste Maus mit Gewichtsanpassung und einer in 8 Stufen einstellbaren Auflösung von 400 dpi bis zu 2400 dpi (RAPTOR-GAMING M2). Den Einstieg in das Geschäft mit Tastaturen leutete dann die RAPTOR-GAMING K1 ein. Eine Tastatur die komplett auf die Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders in Bezug auf das Layout angepasst werden kann (Tastensperre, Nachleuchttasten etc.) und die ca. 30% schneller arbeitet als Konkurrenztastaturen. Im November 2005 wurde dann eines der ersten 7.1 USB Headsets vorgestellt welches komplett zerlegt werden kann (RAPTOR-GAMING H1).

Datenblatt
• 7-Tasten Laser-Maus mit Scrollrad • Auflösung 5000dpi, einstellbar per Taste auf 3200/1600/800/400dpi • 5 Gewichtsstufen zwischen 110-140g einstellbar • Rechtshänder-Design • anpassbares Gewichtsmagazin (16 Gewichte, je 2g) • inklusive Mousebag und Weightbag, 2 zusätzliche Sets Mausgleiter • Kabellänge 2.5m
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

1 Kommentar

TheDuckiLP vor 4574 Tagen

ich finde, sie ist sehr interessant, und ihr habt eigentlich alles erwähnt, was man wissen sollte. Ich habe immer das Problem, dass ich zu kleine Mäuse habe, und meinen ellenbogen etwas zu viel bewege ^^. Deswegen würde sie vermutlich gut in meine Hand passen. Ich finde einfach nur den Preis für mich (!) ein wenig teuer. Gebe nicht so gerne so viel Geld aus. Vor allem, da in der Schweiz eh alles viel zu viel kostet ^^. Aber eine Frage noch, Auf der Seite 2 schreibt ihr, dass man sie per Knopfdruck von 400-5000dpi umstellen kann. Aber weiter unten steht, dass der Sensor 400-6000dpi schafft? Ist beim Text der Fehler, oder was l#uft da nicht so ganz Hand in Hand?

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen