Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 - Test/Review
Flash-Speicher-Hersteller BIWIN bringt in Kooperation mit Acer unter dem Brand „Predator“ Arbeitsspeicher auf den Markt.
Von Christoph Miklos am 07.09.2021 - 07:59 Uhr

Fakten

Hersteller

BIWIN

Release

September 2021

Produkt

Arbeitsspeicher

Preis

ab 255,13 Euro

Webseite

Media (4)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Flash-Speicher-Hersteller BIWIN bringt in Kooperation mit Acer unter dem Brand „Predator“ Arbeitsspeicher auf den Markt. Wir durften das brandneue „Talos Kit 32GB DDR4-3200“ auf den Prüfstand schicken! Über BIWIN
BIWIN Storage Technology Co., Ltd. (hereinafter referred to as "BIWIN") which specializes in the research, development, manufacturing and sales of memory chip application products, belongs to the high-tech industry specially supported and developed by China. Founded in 2010, the company boasts independent software, hardware, and firmware development capability and storage algorithm and process development capability, and is one of the few domestic storage enterprises which are capable of both chip design and chip packaging and testing.
BIWIN focuses on providing customers with high-quality storage products, and is committed to becoming a first-class storage solution provider in the industry. Centering on the storage technology, BIWIN boasts storage software, hardware and firmware development capability, and actively responds to the market demand, providing customers with more competitive and high-quality hardware and software storage solutions. BIWIN products and services are as follows: SSD, embedded storage chips, memory cards, memory modules, and customization services.
In order to ensure the stability of product quality, BIWIN has built complete packaging, testing, and production lines by itself, making sure that the products are of excellent and stable performance and in line with each international certification. BIWIN is committed to providing high quality storage products and services for complete machine manufacturers, brand owners, the industrial control market and the consumer market, and provides customers with a full series of storage application solutions covering game entertainment, rail transit, network security, industrial automation, mobile phones and tablets, and netcom products.

Datenblatt
• Typ: DDR4 DIMM 288-Pin • Ranks/Bänke: dual rank, x8 • Module: 2x 16GB • JEDEC: PC4-25600U • CAS Latency CL: 16 (entspricht ~10.00ns) • Row-to-Column Delay tRCD: 18 (entspricht ~11.25ns) • Row Precharge Time tRP: 18 (entspricht ~11.25ns) • Active-to-Precharge Time tRAS: 38 (entspricht ~23.75ns) • Spannung: 1.35V • Modulhöhe: 45.6mm • Gehäuse: Heatspreader • Besonderheiten: Intel XMP 2.0 • Herstellergarantie: lebenslang (10 Jahre in AT/DE) • Hinweis: Produziert unter Lizenzfertigung von BIWIN TECHNOLOGIES CO., LTD.
Preis: 256 Euro (Stand: 07.09.2021)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VII Hero • Prozessor: AMD Ryzen 2700X @ 4.0 GHz x8 • Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 (2019) • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung
Das Speicherkit von BIWIN wird in einer stabilen Verpackung ausgeliefert. Der schwarz-weiße und knapp 1.2 Millimeter dicke Zink-Aluminium-Kühler umschließt nahezu den ganzen Speicher und sorgt durch seinen festen Sitz und die hohe Schlaufenkonstruktion für eine hervorragende Wärmeabfuhr. Da die Modulhöhe 45.6 Millimeter beträgt, sollte man vor dem Kauf unbedingt die Kühler-Kompatibilität prüfen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Beim Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 gibt es zehn Jahre Garantie. Technik und Leistung
Neben der sehr guten Kühltechnik haben die Techniker von BIWIN auch eine Intel XMP-2.0-Profil-Unterstützung* springen lassen. Puncto Leistung gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln: Das DDR4-Kit lief auf einem ASUS ROG Crosshair VII Hero Mainboard problemlos mit den vorgegebenen 3.200 MHz (CL16) bei 1.35 Volt stabil. Auch Overclocking ist möglich: Wir konnten beide Riegel auf 3.600 MHz „peitschen“. Die Latenz blieb unverändert auf CL16. *Erklärung XMP 2.0: Extreme Memory Profiles 2.0 (XMP) sind von Intel eingeführte Zertifizierungen für DDR4-Speichermodule aus dem PC-Bereich. Diese Zertifizierung soll die Ausnutzung der Speichergeschwindigkeit erleichtern und dabei einen stabilen Betrieb garantieren. Preis und Verfügbarkeit
Das Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 Speicherkit ist ab sofort für knapp 256 Euro (Stand: 07.09.2021) im Handel erhältlich.

Benchmarks

Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 - AIDA64
mehr ist besser
Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200
49623 MB/s
goodram IRDM X schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200
49258 MB/s
XPG GAMMIX D30 DIMM Kit 32GB DDR4-3200
48623 MB/s
Corsair Vengeance RGB DIMM Kit 32GB DDR4-3200
47455 MB/s

Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 - Gaming
2560x1440 (2K) - max. Details + AA - mehr ist besser
Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200
176 FPS
XPG GAMMIX D30 DIMM Kit 32GB DDR4-3200
176 FPS
Corsair Vengeance RGB DIMM Kit 32GB DDR4-3200
176 FPS
goodram IRDM X schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200
176 FPS

Temperaturen

Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 - Temperaturen
Messung am Heatspreader - weniger ist besser
Corsair Vengeance RGB DIMM Kit 32GB DDR4-3200
33 °C
goodram IRDM X schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200
33 °C
XPG GAMMIX D30 DIMM Kit 32GB DDR4-3200
32 °C
Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200
30 °C

Overclocking

Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 - AIDA 64 (Overclocking)
mehr ist besser
Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 @ 3.600 MHz / CL16
49956 MB/s
Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200
49623 MB/s

Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 - Temperaturen (Overclocking)
Messung am Heatspreader - weniger ist besser
Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 @ 3.600 MHz / CL16
34 °C
Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200
30 °C

Fazit & Wertung

Christoph meint: Flott und scharf!

Overclocker und Enthusiasten werden das neue Predator Talos Kit 32GB DDR4-3200 Kit lieben. Unser Testmuster ist zwar kein Schnäppchen, doch dafür bekommt man eine hochwertige Verarbeitungsqualität, hohe Leistung, niedrige Timings und ein ordentliches Übertaktungspotenzial geboten. Natürlich sprechen auch die geringe Wärmeentwicklung und die schicke Optik für unser Testmuster. Kurz gesagt: Power-User können bedenkenlos zugreifen!

90%
Leistung
9
Overclocking
9
Temperatur
10
Verarbeitung
10
Preis
6
Richtig gut
  • sehr gute Leistung
  • scharfe Timings
  • ordentliches OC-Potenzial
  • geringe Temperaturen
  • XMP-Profil
  • hochwertige Verarbeitungsqualität
  • schickes Design (Kühlkörper)
Verbesserungswürdig
  • teuer
  • Höhe der Kühlkörper
  • kein RGB (wer es vermisst)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

1 Kommentar

Switch vor 1188 Tagen

Nice, genau was ich gesucht habe. Mal sehen ob meine auch auf 3600 stabil laufen werden. danke

Kommentar schreiben