Plantronics GameCom X95 Gaming Headset - Test/Review (Exklusiv)
Für einen kabellosen Betrieb wurde das neue Plantronics GameCom X95 Headset entwickelt, das Xbox 360 Besitzern eine bequemere Kommunikation bescheren soll.
Von Hannes Obermeier am 29.05.2011 - 23:01 Uhr

Einleitung

Vorwort
Für einen kabellosen Betrieb wurde das neue Plantronics GameCom X95 Headset entwickelt, das Xbox 360 Besitzern eine bequemere Kommunikation bescheren soll. Wir setzen uns das hübsche Teil auf und lassen uns von einer satten Geräuschkulisse berieseln.
Über Plantronics
Die Geschichte von Plantronics beginnt im Jahr 1961, als die beiden Piloten Courtney Graham und Keith Larkin nach einer Alternative zu den üblichen in der Luftfahrt genutzten Headsets suchten. Das Produkt, das sie in einer winzigen Garage in Santa Cruz, Kalifornien, entwickelten, war weit mehr als nur das weltweit erste leichte Headset. Es war die Geburtsstunde des Unternehmens Plantronics, und die erste von vielen Innovationen im Bereich Kommunikation.
So war das erste Headset im Weltraum ein Plantronics-Headset. Der Astronaut Wally Schirra nutzte das MS50 während der Mercury-Mission. Das besonders leichte Modell wurde so angepasst, dass es in seinen Helm passte.
Auch im 21. Jahrhundert setzt Plantronics als weltweiter Marktführer Maßstäbe bei Klangqualität, Geräuschreduzierung und Ergonomie. Im Jahr 2005 war es das Modell Discovery 640, das mit seinem eleganten Design und der unglaublich klaren Audioqualität Bluetooth-Headsets Mainstream-fähig machte. Den bisherigen Höhepunkt in Bezug auf Design und Headset-Technologie markiert das mehrfach ausgezeichnete Bluetooth-Headset Voyager PRO, das 2009 auf den Markt kam.
Was in einer Garage begann, wird heute in Laboratorien und Schallräumen mit derselben Leidenschaft wie damals fortgeführt: Die ständige Suche nach Innovationen und dem perfekten Sound, nicht im Namen der Technologie, sondern im Namen der Kommunikation.

Datenblatt

• Geschlossene Ohrmuscheln • 40mm Stereo Lautsprecher • Lautsprecher Frequenzbereich: 20 HZ bis 20 KHZ • Mikrofon Frequenzbereich: 100 HZ bis 8 KHZ • Einklappbares Mikrofon • Kabellose Funktechnik • Für Xbox 360 Livechat • Gewicht: ca. 270 Gr. • Akkulaufzeit: ca. 20 Stunden

Testsystem

• Microsoft Xbox 360 Konsole inkl. diverser Videospiele

Verarbeitung, Klang, Komfort, Sprache, Preis

Verarbeitung
Das relativ leichte Headset ist rundum sehr sauber verarbeitet. Die robuste Bauweise spricht für den Plantronics Standard. Die ausziehbaren Bügel sind aus Kunststoff gefertigt, die auch bei hohen Belastungen nicht nachgeben. Die Ohrmuscheln selbst, ebenfalls aus Kunststoff, haben in alle Richtungen eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit, die für eine Anpassung an unterschiedliche Kopfformen ausreichend ist. Das Mikrofon lässt sich hinter dem Haltebügel der Ohrmuscheln verstecken und bei Bedarf einfach herunterklappen, sowie auch noch ein Stück aus der Führung ziehen, um die optimalste Position zum Mund zu finden. Verbiegen lässt es sich jedoch nicht. Um den Sprachchat zum MS-Live Chat nutzen zu können, muss ein Verbindungskabel von einer der Ohrmuscheln zum Controller der Xbox 360 eingesteckt werden. Wäre noch ein Adapter/Kabel mit einem Übergang auf einen 3,5 Klinkenstecker vorhanden, könnte man das Headset auch für den PC und diverse Chatprogramme verwenden. So bleibt für den Computer nur der Hörgenuss, der über USB und einem Klinkenanschluss hergestellt wird. Die Akkulaufzeit (im Lieferumfang sind 2x 1,5 Volt AAA Batterien enthalten) beträgt knapp 20 Stunden. Anmerkung: Beide Ohrpolster lassen sich mit einer leichten Drehung von den Ohrmuscheln entfernen und dadurch auch leicht reinigen, vorbildlich gelöst. Klang
Das Klangbild des GameCom X95 Headsets ist ausgesprochen sauber, sehr feine Höhen, kraftvolle Mitten, nur im Tieftonbereich etwas eingeschränkt, was bei einem Wireless Headset ja generell üblich ist, da diese Frequenzen auch den meisten Energiebedarf haben. So schont man die Batterien. Doch keine Bange, selbst im linearen Bereich bleibt ein sattes, kraftvolles Klangbild erhalten. Überraschend hoch ist die Pegelfestigkeit ausgefallen die ihre Grenze bei ca. 96% erreicht. Ausreichend für jede fette Onlineschlacht und jedes effektvolle Highlight von Movies. Sowohl die Lautstärke wie auch die Mikrofonsensibilität lassen sich direkt an den Ohrmuscheln regulieren. Das Mikro lässt sich zu dem auch noch Stumm schalten.
Tragekomfort
Der Tragekomfort ist sehr angenehm und wird dank des geringen Gewichtes und des weichen Kopfpolsters auch nach Stunden nicht getrübt. Die weiche Polsterung der Ohrmuscheln die das Ohr zur Gänze umschließt, werden auch Hintergrundgeräusche weitestgehend unterdrückt.
Sprachqualität
Die Sprachqualität die über das Mikrofon und den Live-Chat übermittelt wird, ist ausgezeichnet. Die Stimme wird klar und deutlich wahrgenommen. Auch Hintergrundgeräusche sind kaum zu hören.
Preis
Der respektable Preis von knapp 80 Euro (Stand: 29.05.2011) ist ohne Bedenken vertretbar.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein tadelloses Wireless Headset aus dem Hause Plantronics!

Xbox 360 User werden sich mit dem neuen Plantronics Wireless Headset schnell anfreunden. Wenn auch der Tieftonbereich etwas beschnitten wirkt, so darf man sich über ein kraftvolles und vor allem klares Klangbild freuen. Leider kann man Akkus nicht im Headset laden. Der komfortable Tragekomfort wird auch nach mehreren Stunden nicht getrübt. In Sachen Sprachqualität gibt es nichts zu meckern, da man weder verzerrt gehört noch mit Hintergrundgeräuschen konfrontiert wird.

80%
Verarbeitung
9
Klang
8
Technik
9
Tragekomfort
8
Mikrofon
8
Preis
7
Richtig gut
  • sehr sauber verarbeitet
  • Pegelfestigkeit bis 96%
  • leicht und angenehm zu tragen
  • Wireless-Technik
  • gute Sprachqualität
  • abnehmbare Ohrpolster
Verbesserungswürdig
  • laden von Akkus im Headset nicht direkt möglich
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben