Plantronics GameCom X95 Gaming Headset - Test/Review (Exklusiv)
Für einen kabellosen Betrieb wurde das neue Plantronics GameCom X95 Headset entwickelt, das Xbox 360 Besitzern eine bequemere Kommunikation bescheren soll.
Von Hannes Obermeier am 29.05.2011 - 23:01 Uhr

Einleitung

Vorwort
Für einen kabellosen Betrieb wurde das neue Plantronics GameCom X95 Headset entwickelt, das Xbox 360 Besitzern eine bequemere Kommunikation bescheren soll. Wir setzen uns das hübsche Teil auf und lassen uns von einer satten Geräuschkulisse berieseln.
Über Plantronics
Die Geschichte von Plantronics beginnt im Jahr 1961, als die beiden Piloten Courtney Graham und Keith Larkin nach einer Alternative zu den üblichen in der Luftfahrt genutzten Headsets suchten. Das Produkt, das sie in einer winzigen Garage in Santa Cruz, Kalifornien, entwickelten, war weit mehr als nur das weltweit erste leichte Headset. Es war die Geburtsstunde des Unternehmens Plantronics, und die erste von vielen Innovationen im Bereich Kommunikation.
So war das erste Headset im Weltraum ein Plantronics-Headset. Der Astronaut Wally Schirra nutzte das MS50 während der Mercury-Mission. Das besonders leichte Modell wurde so angepasst, dass es in seinen Helm passte.
Auch im 21. Jahrhundert setzt Plantronics als weltweiter Marktführer Maßstäbe bei Klangqualität, Geräuschreduzierung und Ergonomie. Im Jahr 2005 war es das Modell Discovery 640, das mit seinem eleganten Design und der unglaublich klaren Audioqualität Bluetooth-Headsets Mainstream-fähig machte. Den bisherigen Höhepunkt in Bezug auf Design und Headset-Technologie markiert das mehrfach ausgezeichnete Bluetooth-Headset Voyager PRO, das 2009 auf den Markt kam.
Was in einer Garage begann, wird heute in Laboratorien und Schallräumen mit derselben Leidenschaft wie damals fortgeführt: Die ständige Suche nach Innovationen und dem perfekten Sound, nicht im Namen der Technologie, sondern im Namen der Kommunikation.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen