Plantronics .Audio 770
Was macht man, wenn ein Produkt schon relativ gut ist? Genau, man versucht es durch neue Features aufzuwerten.
Von Christoph Miklos am 06.11.2007 - 14:07 Uhr

Fakten

Hersteller

Plantronics

Release

Mitte Oktober 2007

Produkt

Headset

Webseite

Media (12)

Einleitung

Vorwort
Was macht man, wenn ein Produkt schon relativ gut ist? Genau, man versucht es durch neue Features aufzuwerten. Am 10.07.2007 haben die Jungs aus der Hardwareredaktion schon das, damals brandneue, Plantronics .Audio 370 Stereo Gaming Headset gründlich getestet. Das neue Plantronics .Audio 770 ist technisch gesehen eine 1:1-Kopie ABER im Lieferumfang befindet sich nun zusätzlich eine Virtual-Sound USB-Soundkarte. Werfen wir also einen genauen Blick auf das „verbesserte“ Plantronics Gaming-Headset.
Hersteller
„Die historischen ersten Worte vom Mond wurden 1969 über ein Plantronics-Headset übertragen: "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit." Heute ist Plantronics führender Headset-Hersteller in Bereichen wie Luftraumüberwachung, Notruf-Zentralen und die New Yorker Börse. Dieser Innovationsgeist bildet die Grundlage für jedes unserer Produkte, unabhängig davon, ob es für den Arbeitsplatz, für die Nutzung zu Hause oder für unterwegs gedacht ist.“

Alle technischen Daten zum Headset findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Wie schon das .Audio 370 glänzt auch unser neues Testmuster durch eine ordentliche Verarbeitungsqualität und hochwertige Materialien. Sehr gut haben uns die stabilen Kopfhörerkomponenten gefallen, die -nervige- Umgebungsgeräusche hervorragend „abblocken“.
Klang
Die mitgelieferte USB-Soundkarte erzeugt ein durchaus gutes Klangbild. Vor allem die höheren Tonlagen werden kristallklar wiedergegeben und das selbst bei einer hohen Lautstärke. Bei der Bassleistung sieht es da ganz anders aus, denn selbst große Explosionen werden nur sehr „schwachbrüstig“ abgespielt. Sollte man eine gute Soundkarte sein Eigen nennen, dann empfehlen wir einen Anschluss mittels Klinkenstecker. Mit einer Creative X-Fi Soundkarte kommen auch härtere Audiosequenzen deutlich kraftvoller und dynamischer rüber.
Sprachqualität
Wie gewohnt ermitteln wir die Sprachqualität eines Headsets mittels der beiden VOIP-Programmen „Teamspeak“ und „Skype“. In beiden Tools wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt. Aus diesem Grund können auch VOIP-Talker bedenkenlos zum neuen Plantronics Headset greifen.
Tragekomfort
Dank der großen und gut gepolsterten Ohrmuscheln kann man das Headset über mehrere Stunden schmerzfrei tragen. Einen weiteren Pluspunkt bekommt unser Headset aufgrund des geringen Gewichtes. Für einen optimalen Tragekomfort sorgt auch der automatisch anpassende Kopfbügel – sehr praktisch.
Optik
Als Eyecatcher kann man unser aktuelles Testmuster nicht bezeichnen, doch auch ein schlichtes Headset kann überzeugen.
Anschlüsse/Kabellänge
Die mitgelieferte USB-Soundkarte wird automatisch von Windows XP und Vista erkannt. Man benötigt keine zusätzliche Software und Alternativ kann man das Plantronics .Audio 770 mit den beiden Klinkensteckern verwenden.
Mit der übersichtlichen Kabelfernbedienung kann man nicht nur die Lautstärke stufenlos regulieren, sondern auch das Mikrofon stummschalten.
Recht ordentlich ist die Kabellänge mit knapp 1,8 Meter ausgefallen.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von unter 50 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 06.11.2007) geht in Ordnung.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Plantronics für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Günstiges und komfortables Gaming-Headset!

Das neue Plantronics .Audio 770 Headset punktet vor allem durch seinen hohen Tragekomfort und eine gute Sprachqualität.

Die mitgelieferte USB-Soundkarte bietet zwar einen ordentlichen Klang, doch der Bass ist viel zu kraftlos.

Eine solide Verarbeitungsqualität und fairer Preis sichern unserem Testmuster den Silber-Award.

80%
Verarbeitung
8
Klang
8
Sprachqualität
9
Tragekomfort
9
Optik
8
Anschlüsse/Kabellänge
9
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • sauberer Klang
  • Verarbeitung
  • USB-Soundkarte
  • Plug&Play
  • hoher Tragekomfort
  • Sprachqualität
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • schwacher Bass
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben