Plantronics .Audio 370 Stereo Gaming Headset
In den letzten Jahren konnten sich nur wenige Headsethersteller an der Spitze halten und zu diesen gehört das „Oldskool“-Unternehmen Plantronics.
Von Christoph Miklos am 10.07.2007 - 10:50 Uhr

Fakten

Hersteller

Plantronics

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Headset

Webseite

Media (10)

Einleitung

Vorwort
In den letzten Jahren konnten sich nur wenige Headsethersteller an der Spitze halten und zu diesen gehört das „Oldskool“-Unternehmen Plantronics. Wir haben im Laufe der letzten Monate zahlreiche Produkte dieser Firma getestet und alle haben mit Bravour unseren Testparcours bestanden. Das neue .Audio 370 möchte an diese Erfolge anknüpfen und daher haben wir das Headset genau unter die Lupe genommen.
Hersteller
„Die historischen ersten Worte vom Mond wurden 1969 über ein Plantronics-Headset übertragen: "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit." Heute ist Plantronics führender Headset-Hersteller in Bereichen wie Luftraumüberwachung, Notruf-Zentralen und die New Yorker Börse. Dieser Innovationsgeist bildet die Grundlage für jedes unserer Produkte, unabhängig davon, ob es für den Arbeitsplatz, für die Nutzung zu Hause oder für unterwegs gedacht ist.“

Alle technischen Daten zum Headset findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Fast das gesamte Headset besteht aus Kunststoff, doch darunter leidet die Stabilität und Qualität keineswegs. Das neue .Audio 370 wirkt sehr massiv und auch Mängel an der Verarbeitung konnten wir nicht feststellen.
Sprachqualität
Wie bei uns üblich ermitteln wir die Sprachqualität mittels der beiden VOIP-Programmen „Skype“ und „Teamspeak 2“. In beiden Tools wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt. Aus diesem Grund können auch VOIP-Talker bedenkenlos zum neuen Plantronics Headset greifen.
Soundqualität
Klanglich bietet das .Audio 370 zwar nur Stereoklang, doch dieser kann locker mit teuren 5.1 Produkten mithalten. Der Bass ist knackig und höhere Tonlagen werden kristallklar wiedergegeben. In Kombination mit einer guten Soundkarte (zum Beispiel Creative X-Fi Fatal1ty) werden die (Klang)Träume vieler Gamer wahr. Kleiner Tipp: mittels CMSS-3D (Feature der X-Fi-Karten) kann man 5.1 Sound auf einem Stereo-Gerät emulieren.
Tragekomfort
Dank der großen und gut gepolsterten Ohrmuscheln kann man das Headset über mehrere Stunden tragen. Einen weiteren Pluspunkt bekommt unser Headset aufgrund des geringen Gewichtes. Für einen optimalen Tragekomfort sorgt auch der automatisch anpassende Kopfbügel – sehr praktisch.
Bedienung/Treiber
Das .Audio 370 einfach mittels Klinkenstecker an die Soundkarte anschließen und schon kann man loslegen.
Am Audiokabel befindet sich eine Fernbedienung und mit dieser kann man bequem die Lautstärke regeln und das Mikrofon stummschalten.
Kabellänge
Die Länge des Kabels ist mit knapp 2,9 Meter sehr ordentlich ausgefallen.
Preis/Leistung
Der aktuelle Verkaufspreis von 45 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 10.07.2007) ist mehr als gerecht ausgefallen.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Plantronics und Herrn Carsten Otte für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Ausgezeichnetes Headset für Gamer und Skyper!

Plantronics liefert mit dem .Audio 370 ein mehr als gelungenes Gamer-Headset ab.

Sprachqualität, Klang und Tragekomfort sind auf einem sehr hohen Level und es gibt nur wenige Produkte, die mit unserem Testmuster mithalten können.

Man beachte auch das gute und vor allem faire Preis/Leistungs-Verhältnis, denn ein solides Gamer-Headset für unter 50 Euro können nur wenige Hersteller anbieten.

Aufgrund dieser vielen positiven Aspekte bekommt das neue Plantronics Headset unseren Gold-Award verliehen.

90%
Verarbeitung
9
Sprachqualität
9
Soundqualität-Games
9
Soundqualität-Musik
9
Tragekomfort
9
Bedienung/Treiber
9
Kabellänge
9
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • Tragekomfort
  • Sprachqualität
  • sehr guter Klang
  • langes Audiokabel
  • Gewicht
  • Plug&Play
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nur Stereo
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben