Phanteks Eclipse G500A DRGB - Test/Review
Hersteller Phanteks präsentiert mit dem „Eclipse G500A DRGB“ einen modernen Midi-Tower, welcher mit einer schicken Optik und einem ordentliche Airflow daherkommt.
Von Christoph Miklos am 06.06.2023 - 02:09 Uhr

Fakten

Hersteller

Phanteks

Release

April 2023

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 169,90 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Schickes und modernes Airflow-Gehäuse!

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, deckt das Phanteks Eclipse G500A DRGB alle aktuellen Trends ab. Heißt im Klartext: Für knapp 170 Euro bekommt man eine hochwertige Verarbeitungsqualität, ausreichend Platz für moderne Gaming-Hardware und ein sehr gutes Kühlkonzept geboten. Bei der Ausstattung gibt es drei A-RGB-Lüfter, einen integrierten ARGB-Lüfter-Controller, ein Glas-Seitenteil ohne Schrauben und ein modernes I/O-Panel. Kritik gibt es lediglich für den fehlenden Front-Filter und dem Nichtvorhandensein eines Heck-Lüfters (würde die Kühlleistung spürbar verbessern).

90%
Verarbeitung
9
Platzangebot
9
Montage
9
Kühlung
9
Lautstärke
9
Ausstattung
9
Optik
9
Gewicht
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere und wertige Verarbeitung
  • schicke Optik (Echtglas-Element und ARGB-Lüfter)
  • mehr als genügend Platz für einen modernen Gaming-PC
  • ausreichend Lüfterplätze und Platz für Radiatoren
  • drei A-RGB-Lüfter vorinstalliert
  • durchdachter Innenraum (Zwei-Kammern-System)
  • sehr gutes Kabelmanagement
  • Steuerplatine für Lüfter und Beleuchtung
  • Beleuchtung per Tasten anpassbar
  • Staubfilter (Boden)
  • Seitenteile mit Scharnieren (und leicht entfernbar)
Verbesserungswürdig
  • kein Front-Staubfilter
  • kein Heck-Lüfter
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen