Overlord: Raising Hell (PC) - Review
Gerne erinnere ich mich an die warmen Sommertage im Juli zurück - und das liegt nicht nur am aktuellen Nebelwetter ;).
Von Christoph Miklos am 31.12.2007 - 05:42 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Codemasters

Entwickler

Triumph Studios

Release

Mitte November 2007

Genre

Action-Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (10)

Wertung

Diabolischer Spass für junge und alte Schergen…eh Overlords!

Raising Hell können wir derzeit nur „Overlord-Neulingen“ empfehlen, welche noch nicht das Vergnügen hatten, mit den witzigen Schergen auf Eroberungsfeldzug zu gehen.

Die neuen Abschnitte, Waffen, Gegenstände und Kommentare ergänzen zwar perfekt das Hauptspiel, doch rechtfertigen sie noch lange nicht den hohen Verkaufspreis.

Sollte es die Inhalte aus „Raising Hell“ als günstige Add-on-Version geben, dann können auch alteingesessene Fans des Overlords bedenkenlos zugreifen.

80%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Multiplayer
8
Preis/Umfang
5
Richtig gut
  • hübsche Effekte und Animationen
  • leichte Steuerung
  • witze Kommentare
  • stimmige Hintergrundmusik
  • Split-Screen-Modus (auch in einem Patch enthalten!)
  • neuer Schwierigkeitsgrad
  • neue Waffen, Gegenstände und Abschnitte
Verbesserungswürdig
  • zu wenig Neuerungen für ein Vollpreistitel
  • auf Dauer etwas zu monoton
  • die neuen Abschnitte können erst nach Beendigung des Hauptspieles ausgewählt werden
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 2,4 GHz

Arbeitsspeicher: 1024 MB-Ram

Grafikkarte: 512 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 4,5 GB

Betriebssystem: Windows XP/Vista

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: Asus P5N32-E SLI | Sockel: 775 |Bios: 1205

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@3,20 GHz

• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2

• Arbeitsspeicher: Super Talent 6144 MB PC2-6400U CL5

• Grafikkarte: SLI 2x Point of View GeForce 8800 Ultra

• Monitor: HP w2207h

• CPU-Cooling: Xigmatek HDT-S963

• Netzteil: be quiet! P6-PRO 1000 Watt Dark Power

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Theater LT 2+R Set 3

• Festplatten: 2x Seagate Barracuda 320 GB (7.200 RPM; 16 MB Cache) Raid 0

• Gehäuse: Gigabyte 3D Full Tower Mars

• Gehäuseventilation: Front: 1x 120 mm; Rear: 2x 120 mm; HDD: 2x 80 mm;

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom

• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit

• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Razer Lachesis

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen