Test
Verarbeitung
Obwohl das Raider Mousepad relativ flexibel ausgefallen ist, so ist es trotz allem sehr solide verarbeitet worden und erweißt sich als äußerst robust – 100% LAN-Ready
Oberfläche
Die glatte Plastikoberfläche eignet sich für alle gängigen Mäusetypen.
In Verbindung mit einer Lasermaus zeigt das Nova Mousepad aber seine wahre Stärke und bei Kugelmäusen seine Schwäche.
Gleitfähigkeit
Dank der glatten Beschichtung flitzt man auch ohne Hilfsmittel über die Oberfläche des Raider Mousepads.
Größe
Wie bei den Vorgängermodellen ist auch das Raider Pad eher was für Mid-Sens-Gamer und aufgrund der geringen Maße nicht geeignet für Low-Sens-Zocker.
Geräuschentwicklung
Bei unseren Testdurchläufen konnten wir keine nervigen Kratzgeräusche feststellen.
Games&Office-Check
Dass unser Testmuster nur mit 6000 DPI umgehen kann, das merkt man bei unserem Test überhaupt nicht.
Bei allen Testgames konnten wir mit höchster Präzision zocken und auch bei Desktoparbeiten ist das Nova Raider Mousepad ein Traum.
Praktisch ist auch der „Schutzrand“ am Rand des Mousepads, vor allem bei schnellen Shootern.
Design
Uns gefällt, auch mit der neuen Farbwahl, das Nova Mousepad mit seinen „coolen „ Rundungen weiterhin sehr gut.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von 15,90 Euro (Preis laut www.pc-cooling.de) ist fair kalkuliert worden.
Kommentar schreiben