Nova Gamer Mousepad Killer II – silver
Erst seit 2006 ist das französische Unternehmen NOVA so richtig bekannt im Gaming-Sektor.
Von Christoph Miklos am 09.08.2007 - 17:19 Uhr

Fakten

Hersteller

Nova

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Mousepad

Webseite

Media (5)

Einleitung

Vorwort
Erst seit 2006 ist das französische Unternehmen NOVA so richtig bekannt im Gaming-Sektor. Grund dafür sind die Mousepadserien „Killer“, „Winner“, „MP. 1“ und „Raider“. Alle diese Produkte haben bis heute zahlreiche Auszeichnungen erhalten und das „Killer“ Mousepad wird sogar als Referenz von vielen Magazinen angegeben. Das dezent überarbeitete „Killer II“ soll an die Erfolge des Vorgängerproduktes anknüpfen und wieder für Furore in der eSport-Szene sorgen.
Hersteller
„NOVA stellt 2006 sein spezielles Artikelsortiment mit Gamer-Mousepads vor und richtet sich hier an eine Zielkundschaft mit höchsten Ansprüchen, die nun vom Besten des in der Fachwelt bereits weltweit anerkannten Know-hows profitieren wird. Ziel: NOVA zu DER neuen Marktreferenz schlechthin zu machen.“

Alle technischen Daten zum Mousepad findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Das Pad wurde aus einem sehr strapazierfähigen Material gefertigt und weist keine Mängel bei der Verarbeitungsqualität auf. Unser Testmuster besteht im Prinzip aus zwei Werkstoffen: die Oberfläche erinnert etwas an eine „Kautschukmasse“ und beim silbernen Rand hat man auf normalen Kunststoff gesetzt.
Oberfläche
Mit Hilfe mikroskopisch kleiner Spiegel verstärkt die Mousepad-Oberfläche das Signal des Sensors bzw. Lasers deutlich. Daher sollte man auf dem „Killer II“ nicht unbedingt mit einer „altmodischen“ Kugelmaus arbeiten bzw. zocken. Aktuelle Gamer-Eingabegeräte wie die Logitech G5 oder Razer Krait verrichten ihre Arbeit ohne Probleme auf unserem Testmuster.
Gleitfähigkeit
Aufgrund der glatten Oberfläche erreicht man auch ohne zusätzliche Gleitmittel eine hervorragende Geschwindigkeit mit der Maus.
Größe
Das „Killer II“ Mousepad (320 x 320 x 3mm) eignet sich vorrangig für Mid- und High-Sens Gamer.
Rutschfestigkeit
Der spezielle Mikroschaum an der Unterseite des Pads macht ein Verrutschen völlig unmöglich. Unser Testmuster klebte förmlich auf unserem Holztisch fest und konnte nur mit viel Kraftaufwand verschoben werden.
Geräuschentwicklung
Während unserer gesamten Testzeit (drei Wochen) konnten wir keine nervigen Mausbewegungsgeräusche auf dem Mousepad wahrnehmen.
Games-Check
Schnelle Shooter, langsame Strategiespiele, Bildbearbeitung – für alle diese Anwendungen ist das Pad bestens gerüstet. Aus diesem Grund bekommt das Nova Gamer Mousepad Killer II auch unseren 4 Gamer Award verliehen.
Design
Die Kombination aus schwarzer Oberfläche und silbernen Rand wirkt zwar sehr schick, aber als Eyecatcher würden wir das Pad nicht bezeichnen.
Preis/Leistung
26,90 Euro (Preis laut www.caseking.de; Stand: 09.08.2007) wird auch (Gamer)Sparfüchse positiv ansprechen.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma eSportNOVA für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Für uns stellt das neue Nova Gamer Mousepad Killer II eine klare Referenz für eSport’ler dar.

Bereits vom Vorgängermodell des „Killer“ Mousepads waren wir schwer begeistert und das „Killer II“ enttäuscht ebenfalls nicht.

Die präzise Oberfläche, hohe Rutschfestigkeit und tolle Gleitfähigkeit machen das neue NOVA Pad zum „Must-Have-Product“ für alle ambitionierte Gamer.

90%
Verarbeitung
9
Oberfläche
9
Gleitfähigkeit
9
Größe
8
Rutschfestigkeit
9
Geräuschentwicklung
8
Games-Check
9
Design
8
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • präzise Oberfläche
  • geringe bis keine Geräuschentwicklung
  • sehr gute Rutschfestigkeit
  • nettes Design
  • leicht zu reinigen
  • Größe OK
  • strapazierfähig
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nichts gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben