Noiseblocker NB-BlackSilentPRO - Test/Review
In unserem heutigen Testbericht werfen wir einen kritischen Blick auf vier Lüfter-Modelle aus der Noiseblocker NB-BlackSilentPRO-Serie (PL1, PL2, PK2 und PK-PS).
Von Christoph Miklos am 11.03.2013 - 02:33 Uhr

Fakten

Hersteller

Blacknoise

Release

2012

Produkt

Lüfter

Preis

ab 9,87 Euro

Webseite

Media (18)

Einleitung und Datenblätter

Einleitung
In unserem heutigen Testbericht werfen wir einen kritischen Blick auf vier Lüfter-Modelle aus der Noiseblocker NB-BlackSilentPRO-Serie (PL1, PL2, PK2 und PK-PS). Was die Fans taugen, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Blacknoise
Ventilatoren und Kühlsysteme bestimmen das Nutzererlebnis von Produkten maßgeblich. Erst ihr Einsatz ermöglicht den Bau leistungsstarker Systeme. Ihre Qualität ist ausschlaggebend für einen leisen und zuverlässigen Betrieb. Die Blacknoise Deutschland GmbH ist ein spezialisierter Entwickler und Hersteller von Axial-Lüfter- und Kühlungs-Technologie.
Unsere Schwerpunkte bilden die Zulieferung industrieller Komponenten sowie das auftragsbezogene Engineering produktbezogener Cooling-Systeme für Hersteller unterschiedlichster Branchen. Im Segment der IT-Lüfter sind wir mit unserer eigenen Marke NOISEBLOCKER direkt am Markt vertreten. In beiden Fällen sorgen wir mit passend abgestimmten Lösungen und zuverlässiger Technik dafür, dass Ihre Produkte nicht nur leise, sondern auch zuverlässig kühl und leistungsfähig bleiben.

Datenblatt Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1
• Maße: 120 x 120 x 25 mm • Gewicht: 120 g • Material: Kunststoff • Lautstärke: 11 dB(A) • Drehzahl: 900 U/Min • Airflow: 68 m³/h • Luftdruck: 1,761 mm-H2O • Startspannung: 4,5 V • Betriebsspannung: 4 - 13,8 V • Leistungsaufnahme: 0,72 W / 0,06 A • Anschluss: 3-Pin (20 + 50 cm Kabel) • Lebenserwartung: 180.000 Stunden • Garantie: 6 Jahre
Datenblatt Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2
• Maße: 120 x 120 x 25 mm • Gewicht: 120 g • Material: Kunststoff • Lautstärke: 20 dB(A) • Drehzahl: 1.400 U/Min • Airflow: 96 m³/h • Luftdruck: 1,269 mm-H2O • Startspannung: 4,5 V • Betriebsspannung: 4 - 13,8 V • Leistungsaufnahme: 1,92 W / 0,16 A • Anschluss: 3-Pin (20 + 50 cm Kabel) • Lebenserwartung: 160.000 Stunden • Garantie: 6 Jahre
Datenblatt Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-2
• Maße: 140 x 140 x 25 mm • Gewicht: 135 g • Material: Kunststoff • Lautstärke: 20 dB(A) • Drehzahl: 1.200 U/Min • Airflow: 93 m³/h • Luftdruck: 1,295 mm-H2O • Startspannung: 4,5 V • Betriebsspannung: 4 - 13,8 V • Leistungsaufnahme: 1,08 W / 0,09 A • Anschluss: 3-Pin (20 + 50 cm Kabel) • Lebenserwartung: 140.000 Stunden • Garantie: 6 Jahre
Datenblatt Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-PS
• Maße: 140 x 140 x 25 mm • Gewicht: 140 g • Material: Kunststoff • Lautstärke: 4,2 - 29,2 dB(A) • Drehzahl: 400 - 1.500 U/min • Airflow: 32 - 121 m³/h • Startspannung: 5 V • Anschluss: 4-Pin PWM (20 + 50 cm Kabel) • Lebenserwartung: 120.000 Stunden • Herstellergarantie: 6 Jahre
Testplattform
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Kühler: Alpenföhn Matterhorn Pure • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset

Testbericht

Verarbeitung und Technik
Die von uns getesteten Lüfter kommen mit den klassischen 120er- bzw. 140er-Maßen von 120x120x25 (PL1 und PL2) und 140x140x25 mm (PK-2 und PK-PS) daher. Mit der BlackSilentPRO-Serie vervollständigt Noiseblocker nun sein Portfolio um Modelle mit besonders umfangreicher Ausstattung. Sie wurden in Zusammenarbeit mit der Community des Portals Hardwareluxx entwickelt und gegenüber den normalen BlackSilent-Modellen neben dem Zubehör auch technisch nochmals verbessert. Die Form des Rahmens und der Lüfterblätter haben sie mit den normalen BlackSilent gemeinsam, grenzen sich jedoch durch eine komplett schwarze Gestaltung ab. Von der Multiframe-Serie übernehmen die Pro-Modelle hingegen die bessere Elektronik (NB-EKA Plus) sowie die optimierten Lager (NB-NanoSLI). Damit werden eine Auto-Restart-Funktion, eine sehr geringe Geräuschentwicklung und eine sehr hohe Lebenserwartung von über 120.000 Stunden ermöglicht.
Das Montagesystem des Lüfters ist besonders raffiniert und minimiert die Schwingungsübertragung. Dabei sorgt ein großer Silikonrahmen für eine reduzierte Lautstärke. Zusätzlich wurde der Rahmen für den Einsatz auf Radiatoren ausgelegt, wo er neben der Entkopplung für eine optimale Abdichtung sorgt. Damit wird verhindert, dass Luft über den minimalen Spalt zwischen Lüfter und Radiator entweicht und damit nicht mehr zur Kühlung beitragen kann. Selbst bei den Kabeln hat sich Noiseblocker etwas Besonderes einfallen lassen. So kann das gesleevte 20-cm-Kabel um ein beiliegendes 50-cm-Kabel erweitert werden (ebenfalls gesleevt).
Preisvergleich
Lüfter - Preisvergleich (Stand: 11.03.2013)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at
be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm
19.6 Euro
Noctua NF-S12A PWM
18.14 Euro
be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm
16.39 Euro
EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost red clover
15.65 Euro
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-PS
15.24 Euro
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-2
12.51 Euro
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2
9.87 Euro
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1
9.56 Euro

Messungen

Noiseblocker - Leistung
CPU Load x8 | weniger ist besser
Noctua NF-S12A PWM
66 °C
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1
65 °C
be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm
65 °C
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2
64 °C
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-2
64 °C
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-PS
64 °C
be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm
64 °C
EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost red clover
64 °C

Noiseblocker - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1
0.08 Sone
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2
0.08 Sone
EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost red clover
0.08 Sone
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-2
0.07 Sone
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-PS
0.07 Sone
be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm
0.07 Sone
be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm
0.07 Sone
Noctua NF-S12A PWM
0.06 Sone

Fazit und Wertung

Christoph meint: 1A Lüfter!

Die Noiseblocker Lüfter aus der BlackSilentPRO-Serie sind wahre Allrounder zum fairen Preis. Neben der sauberen Verarbeitungsqualität sprechen auch Leistung und Geräuschentwicklung für die schwarzen Lüfter. Die üppige Ausstattung und die lange Lebensdauer runden das positive Gesamtbild nochmals ab. Angesichts dieser zahlreichen „Pro-Punkte“ können wir eine uneingeschränkte für die Lüfter aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Lautstärke
9
Ausstattung
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • sehr gute Leistung
  • auch bei max. Geschwindigkeit angenehm leise
  • abnehmbares Kabel; anpassbare Länge
  • Lieferumfang
  • sechs Jahre Garantie
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nichts gravierendes gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben