Noctua NF-A Lüfter - Test/Review
Ende November stellte der bekannte Lüfter- und Kühler-Hersteller Noctua die neuen 140mm Modelle NF-A14 FLX, NF-A14 ULN und NF-A15 PWM Fans vor und ergänzte damit die kürzlich präsentierte A-Serie leiser Premium-Lüfter.
Von Christoph Miklos am 03.12.2012 - 04:16 Uhr

Fakten

Hersteller

Noctua

Release

Ende November 2012

Produkt

Lüfter

Preis

ab 19,90 Euro

Webseite

Media (18)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Ende November stellte der bekannte Lüfter- und Kühler-Hersteller Noctua die neuen 140mm Modelle NF-A14 FLX, NF-A14 ULN und NF-A15 PWM Fans vor und ergänzte damit die kürzlich präsentierte A-Serie leiser Premium-Lüfter. Wir haben die drei Lüfter durch unser Testcenter gejagt.
Über Noctua
Noctua geht aus einer Kooperation der österreichischen Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H. mit der taiwanesischen Kolink International Corporation hervor und verbindet mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von high-end Kühlungskomponenten. Nach der Gründung im Jahr 2005 eroberte Noctua die Herzen der internationalen Silent-Enthusiasten wie im Sturm und entwickelte sich rasch zu einem der renommiertesten Anbieter von leisen Kühlungsprodukten in Premiumqualität. Heute ist Noctua rund um die Welt in über 30 Ländern präsent und arbeitet mit mehreren hundert Vertriebspartnern zusammen. Längst entscheiden sich nicht mehr nur lärmbewusste PC-Anwender, sondern auch Systemintegratoren und Industriekunden für Produkte aus dem Hause Noctua, das zu einem Synonym für makellose Qualität, exzellentes Kundenservice und Bestleistungen in Sachen leiser Premiumkühlung geworden ist.
Datenblätter
NF-A14 ULN
• Abmessungen: 140x140x25mm • Umdrehungen: 800rpm • Luftdurchsatz: 79.8m³/h • Luftdruck: 0.69mmH₂O • Lautstärke: 11.9dB(A) • Lüfterlager: SSO2 • Anschluss: 3-pin • Spannungsbereich: 12V • Leistungsaufnahme: 0.48W • Besonderheiten: 7V-Adapter, Vibrationsdämpfer • Herstellergarantie: sechs Jahre
NF-A14 FLX
• Abmessungen: 140x140x25mm • Umdrehungen: 1200rpm • Luftdurchsatz: 115.5m³/h • Luftdruck: 1.51mmH₂O • Lautstärke: 19.2dB(A) • Lüfterlager: SSO2 • Anschluss: 3-pin • Spannungsbereich: 12V • Leistungsaufnahme: 0.96W • Besonderheiten: 7V-Adapter, Vibrationsdämpfer • Herstellergarantie: sechs Jahre
NF-A15 PWM
• Abmessungen: 140x150x25mm • Umdrehungen: 1200rpm • Luftdurchsatz: 115.5m³/h • Luftdruck: 1.51mmH₂O • Lautstärke: 19.2dB(A) • Lüfterlager: SSO2 • Anschluss: 4-pin PWM • Spannungsbereich: 12V • Leistungsaufnahme: 0.96W • Besonderheiten: 7V-Adapter, Vibrationsdämpfer • Herstellergarantie: sechs Jahre • Achtung! Lochabstand: 105mm (entspricht 120mm Lüfter)
Testplattform
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Kühler: Alpenföhn Matterhorn Pure • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset

Testbericht

Verarbeitung und Technik
Der NF-A14 ULN und NF-A14 FLX kommen mit den typischen 140er-Maßen 120 x 120 x 25mm (BxHxT) daher. Der NF-A15 PWM misst 140x150x25mm, wobei der Lochabstand 105mm beträgt (entspricht 120mm Lüfter). Natürlich kommen auch diese Noctua Lüfter mit der eher weniger beliebten Farbgebung Hell- und Dunkelbraun daher. Verarbeitungsmängel konnten wir an unseren Exemplaren nicht feststellen, was wiederum für die hohen Qualitätsansprüche von Noctua spricht.
Wie alle Lüfter in Noctuas neuer A-Serie Lüfter nutzen auch der NF-A14 und NF-A15 sogenannte Flow Acceleration Channels - eine neuartige aerodynamische Konstruktionsmaßnahme, die gegenüber konventionellen, gleichförmigen Blattgeometrien eine signifikante Verbesserung des Verhältnisses von Förderleistung und Lautstärke ermöglicht. Durch die Beschleunigung des Luftstroms in den kritischen äußeren Regionen der Lüfterblätter werden saugseitige Wirbelablösungen verringert, was zu einer höheren Effizienz und weniger turbulenzbedingten Lärmemissionen führt.
Alle drei Lüfter sind mit der weiter optimierten zweiten Generation von Noctuas bewährtem SSO-Lagersystem ausgestattet und greifen auf Noctuas neues AAO-Rahmensystem mit integrierten Vibrationspuffern, Stepped Inlet Design und Inner Surface Microstructures zurück. Wie alle Noctua Lüfter verfügen der NF-A14 und NF-A15 über eine MTBF-Spezifikation von über 150.000 Stunden und werden mit vollen 6 Jahren Herstellergarantie ausgeliefert.
Da es sich beim NF-A15 um einen PWM-Fan handelt, kann er flexibel gesteuert werden, wobei Drehzahlbereiche zwischen 300 und 1.200 U/Min zur Verfügung stehen. Der NF-A14 FLX besitzt einen Drehzahlbereich zwischen 900 und 1.200 U/min. - beim ULN-Modell sind es 650 - 800 U/min..
Im Lieferumfang sämtlicher Lüfter befinden sich ein 7V-Adapter und Vibrationsdämpfer.
Preisvergleich
Lüfter - Preisvergleich (Stand: 03.12.2012)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at
Noctua NF-A15 PWM
20.84 Euro
Noctua NF-A14 FLX
19.9 Euro
Noctua NF-A14 ULN
19.9 Euro
EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost
15.95 Euro
Cougar Vortex HDB 140
15.62 Euro
Scythe Glide Stream 140 PWM
9.53 Euro

Messungen

Noctua NF-Axx - Leistung
CPU Load x8 | weniger ist besser | 0=nicht möglich
Noctua NF-A15 PWM
63 °C
EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost
61 °C
Noctua NF-A14 ULN
0 °C
Noctua NF-A14 FLX
0 °C
Scythe Glide Stream 140 PWM
0 °C
Cougar Vortex HDB 140
0 °C
Noctua NF-Axx - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost
0.06 Sone
Noctua NF-A15 PWM
0.04 Sone
Noctua NF-A14 ULN
0 Sone
Noctua NF-A14 FLX
0 Sone
Scythe Glide Stream 140 PWM
0 Sone
Cougar Vortex HDB 140
0 Sone

Fazit und Wertung

Christoph meint: Extrem gute Silent-Lüfter!

Mit den Modellen NF-A14 FLX, NF-A14 ULN und NF-A15 PWM liefert Noctua hervorragende Fans ab. Neben der gewohnt hochwertigen Verarbeitungsqualität wissen vor allem Geräuschentwicklung und Ausstattung zu gefallen. Da die neuen NF-A Lüfter in erster Linie zur Gehäuselüftung konzipiert wurden, fällt die Leistung etwas schwächer aus. Angesichts der vielen positiven Aspekte können wir für alle drei Lüfter eine Kaufempfehlung aussprechen. Vor allem Silent-Anwender können mit den von uns getesteten Lüftern liebäugeln.

90%
Verarbeitung
10
Leistung
7
Lautstärke
10
Ausstattung
10
Preis
6
Richtig gut
  • top Verarbeitung
  • sehr leise
  • ausreichend Leistung für Gehäuse-Belüftung mit Schwerpunkt auf Silent
  • üppiger Lieferumfang
Verbesserungswürdig
  • teuer
  • nur bedingt geeignet als Prozessorkühler-Lüfter
  • Farbwahl
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben