New-Atom Komplettsystem (Individuell)
Ein kleines Highlight in unserer Hardwareredaktion: wir können erstmals in der Geschichte von Gamezoom.net ein Komplettsystem ausführlich unter die Lupe nehmen.
Von Christoph Miklos am 02.06.2007 - 20:56 Uhr

Fakten

Hersteller

New-Atom

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Komplettsystem

Webseite

Media (25)

Einleitung

Ein kleines Highlight in unserer Hardwareredaktion: wir können erstmals in der Geschichte von Gamezoom.net ein Komplettsystem ausführlich unter die Lupe nehmen.
Das individuell zusammengestellte PC-System kommt von der neuen Firma „New-Atom“.
Bevor wir mit dem Test loslegen ein bisschen was zur Hintergrundgeschichte des Unternehmens:
„PC Systeme dringen in immer mehr Bereiche des Lebens vor. Sie sollten sich jedoch sowohl vom Design, als auch von den Anforderungen hinsichtlich Leistung sowie Geräusch- und Temperaturentwicklung in jeden individuellen Lebensbereich harmonisch einfügen. Leider erfüllen die wenigsten Systeme diese Anforderungen. New-Atom hat sich auf die Assemblierung und den Vertrieb von PC Systemen spezialisiert, die diesen ganz besonderen Anforderungen entsprechen. Aufgrund der hohen Qualifikation jedes einzelnen Mitarbeiters und den hervorragenden Kontakten zu den führenden Komponentenherstellern ist New-Atom in der Lage leistungsfähigste Systeme zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis zu entwerfen und anzubieten, die auch unter kritischen Umgebungsparametern zuverlässig arbeiten. So werden neben High-End Gaming Systemen, die durch außerordentliches Design und Höchstleistung bestechen, HTPC (Home Theater PC), Mini PC und Fanless PC angeboten, die sich durch eine äußerst geringe Geräuschentwicklung auszeichnen. Zum Kundenkreis gehören somit Privatanwender, die höchste Ansprüche an Leistung sowie technischem und optischem Design von High-End Gaming PC und HTPC stellen, aber auch gewerbliche Anwender, die Systeme in kritischen Umgebungen hinsichtlich Platz und Geräuschkulisse betreiben müssen. Alle Systeme werden nach dem Build-to-Order Prinzip angeboten, individuell gefertigt und vor Auslieferung intensiven Burn-In Tests unterzogen. So kann stets auf die spezifischen Wünsche des Kunden, auch hinsichtlich eines individuellen Gehäusedesigns, eingegangen werden. Hierfür bietet New-Atom auf der Internetseite ein einfach und intuitiv zu bedienendes Online-Konfigurationssystem an, mit dem der Kunde mit wenigen Mausklicks sein eigenes System aus einer Vorauswahl hochwertigster Komponenten zusammenstellen kann. Aber nicht nur die Produkte von New-Atom, auch der Service und Support erfüllen höchste Anforderungen. So stehen dem Kunden unter einer kostenlosen Rufnummer die New-Atom Mitarbeiter mit allen Fragen vor und nach dem Kauf kompetent zur Verfügung.“

New-Atom war bereits auf der diesjährigen CeBIT mit einem großen Stand vertreten und hat die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich gezogen. Darüber hinaus kooperiert der OEM mit dem bekannten Unternehmen Max-Point und zahlreichen Publishern wie zum Beispiel Frogster Interactive. Aus diesem Grund kann man sein System mit einem Game-Logo (zum Beispiel aus dem Actiongame „El Matador“) verschönern. Das Logo wird natürlich nicht einfach auf das Case gedruckt, unser Testsystem war nur eine Ausnahme!, sondern lackiert.
Alle technischen Daten zum Testsystem findet ihr in unserem Datenblatt!

Performance - Benchmark

3DMark 06 – Benchmark
New-Atom PC - 3DMark06_568
1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in Punkten
Punkte
15432

Schon beim aktuellen 3DMark legt unser Testsystem eine erstaunliche Performance an dem Tag und kann fast unseren hauseigenen Redaktions-PC schlagen (Abstand: 80 Punkte).
Hinweis: wir können aktuell nur Werte vom New-Atom System veröffentlichen. Erst in den nächsten Wochen werden wir andere OEM-Rechner für einen Vergleichstest erhalten.

Games - Benchmark

F.E.A.R., Half Life 2, Prey, Splinter Cell 3 und Tomb Raider: Legend – Benchmark
New-Atom PC - F.E.A.R._569
1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in FPS
FPS (Durchschnitt)
185
New-Atom PC - Half Life 2_570
1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in FPS
FPS (Durchschnitt)
145
New-Atom PC - Prey_571
1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in FPS
FPS (Durchschnitt)
158
New-Atom PC - Splinter Cell 3_572
1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in FPS
FPS (Durchschnitt)
211
New-Atom PC - Tomb Raider: Legend_573
1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in FPS
FPS (Durchschnitt)
100

Ohne Zweifel: unser Testsystem zählt zur Elite unter den Gamer-Rechnern.

Lautstärke

Lautstärkenmessung
New-Atom PC - Lautstärke_574
Lautstärke gemessen bei geschlossenem Gehäuse - Distanz: 1,2 Meter - Ausgabe in db(A)
Lautstärke - db(A)
40

Aufgrund des lauten und gut kühlenden Zalman CNPS 9700 ist der New-Atom Rechner alles andere als „silent“. Angesichts der hohen Performance ist die Lautstärke angemessen und Gamer sind sowieso nicht für ein empfindliches Gehör bekannt. Sollte der Lärmpegel trotzdem zu hoch sein, so empfehlen wir den Zalman Kühler gegen ein Produkt von der Firma Thermalright auszutauschen.

Stromverbrauch

Stromverbrauch
New-Atom PC - Stromverbrauch_575
Stromverbrauch - gesamtes System - Idle und Last - Ausgabe in Watt
Last
550
Idle
340

Vor allem die beiden flotten GeForce 8800 GTX Karten schlucken viele Watt und dementsprechend hoch fällt auch der Stromverbrauch aus. Gamer werden aber auch über dieses Manko hinwegsehen – immerhin zählen die FPS ;).

Temperatur

Temperaturmessung
New-Atom PC - Temperatur_576
Temperaturmessung - Ausgabe in °C
Grafikkarten (Last)
76
Prozessor (Last)
72
Grafikkarten (Idle)
68
Prozessor (Idle)
58
Chipsatz (Last)
42
Festplatten (Last)
40
Chipsatz (Idle)
35
Festplatten (Idle)
35

Dank des Aplus Twin Engine Case, welches zwei 250 mm Lüfter besitzt, werden sämtliche Hardwareteile ordentlich gekühlt. Für eine effiziente Kühlung an der CPU sorgt der laute Zalman CNPS 9700.

Test

Leistung
Zwar haben wir bei unseren Benchmarktests vorrangig auf die Spieleperformance geachtet aber auch bei Multimediaanwendungen (Bilderbearbeitung, endcodieren von Filmen usw.) schlägt sich der New-Atom PC hervorragend. Das liegt vor allem an dem übertakteten Quad-Core Prozessor aus dem Hause Intel und den beiden flotten Festplatten. Die 2x2 GB Speicherkits von Kingston sind ebenfalls sehr flott, doch entfalten ihre ganze Performance erst bei einem 64Bit Betriebssystem. Bei einem herkömmlichen 32Bit OS werden lediglich 3 GB Arbeitsspeicher vom System effektiv genutzt. Aktuell reichen 2GB für alle Anwendungen und Spiele locker aus.
Ausstattung
In unserem Testsystem wurden nur die feinsten und flottesten Hardwarekomponenten verbaut. Sämtliche Teile wurden gut aufeinander abgestimmt, um die höchstmögliche Leistung zu erzielen. Eventuell kann man die beiden 250 GB Festplatten gegen noch schnellere Western Digital Raptor HDDs mit 10.000 U/min austauschen. Ansonsten können wir am New-Atom PC nichts bemängeln.
Verarbeitung/Innenleben
Der Innenraum des Aplus-Case wirkt sehr aufgeräumt und sämtliche Hardwareteile wurden fein-säuberlich eingebaut. Kabelbinder verhindern ein Kabelgewirr im Gehäuse und unterstützen zusätzlich die Kühlleistung. Selbst an der Außenseite unseres Testsystems konnten wir keine Schäden (zum Beispiel Kratzer am Lack) entdecken. Die New-Atom Techniker können über ihre Leistung zufrieden sein.
Gehäuse/Design
Als „Verpackung“ für die ganzen teuren Hardwarekomponenten setzt New-Atom auf das stylische und gut kühlende „Aplus Twin Engine“. Das Gehäuse sorgt mit den beiden 250 mm Lüfter nicht nur für eine ordentliche Cooling-Performance sondern bietet auch viel Platz für Bastler. Auch in diesem Wertungspunkt können wir nichts bemängeln.
Preis/Leistung
Aktuell kostet dieses individuell zusammengestellte PC-System 3249 Euro (Preis laut New-Atom; Stand: 02.06.2007). Viel Geld für viel Leistung.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma New-Atom und speziell Herrn York Hagemann für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

High-End vom Feinsten!

Die Damen und Herren von New-Atom müssen sich hinter der bekannten Konkurrenz (Alienware, Dell usw.) nicht verstecken.

Unser individuell zusammengestelltes System überzeugt puncto Leistung, Kühlung und Verarbeitung.

Auch beim Zusammen-/Einbau der einzelnen Komponenten in das schicke Case haben sich die Techniker von New-Atom keinen Patzer erlaubt.

Schwächen zeigt unser Testsystem nur bei der Lautstärkenmessung und natürlich schreckt der hohe Preis etwas ab.

Die New-Atom PC-Systeme bekommen von unserer Redaktion eine Kaufempfehlung ausgesprochen und darüber hinaus erhält der Test-PC unseren Gold-Award.

90%
Leistung
9
Ausstattung
9
Kühlung
9
Lautstärke
8
Verarbeitung
9
Gehäuse/Design
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Performance
  • Verarbeitung
  • Innenleben
  • sehr gute Kühlung
  • schickes Case
Verbesserungswürdig
  • lauter CPU-Kühler
  • 4GB Arbeitsspeicher etwas übertrieben (läuft nur mit 64Bit OS)
  • Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben