NZXT T120 RGB - Test/Review
Wir werfen einen kritischen Blick auf den schlanken T120 Tower-Kühler mit RGB-Lüfter von NZXT.
Von Christoph Miklos am 12.12.2022 - 12:53 Uhr

Fakten

Hersteller

NZXT

Release

November 2022

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 54,89 Euro

Webseite

Media (6)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Wir werfen einen kritischen Blick auf den schlanken T120 Tower-Kühler mit RGB-Lüfter von NZXT. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!

Über NZXT


Gegründet 2004 ist NZXT heute ein führender PC-Designer, der, angetrieben von der Leidenschaft für PC-Gaming, ein Ökosystem aus intelligenten Produkten und Dienstleistungen entwickelt hat. Zu den preisgekrönten Produkten von NZXT gehören Computergehäuse, PC-Kühllösungen, RGB-Beleuchtungskits, ATX-Netzteile sowie die kostenlose PC-Monitoring-Software CAM. NZXT hat eine Vorliebe für Gaming-PCs und die Menschen, die sie zusammenstellen, und widmet sich der stetigen Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen, um das Bauen außergewöhnlicher Computersysteme für alle zugänglich und unterhaltsam zu machen.

Datenblatt


• Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen mit Lüfter: 120x159x66mm (BxHxT) • Lüfter: 1x 120x120x26mm, 500-1800rpm, 23.69-85.27m³/h, 13.94-50.18 CFM, 17.2-27.5dB(A), hydrodynamisches Gleitlager (FDB) • Anschluss: 4-Pin PWM, 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND) • Sockel AMD: AM5, AM4 • Sockel Intel: 1700, 1150/1151/1155/1156/1200 • Beleuchtung: RGB • Besonderheiten: 4 Heatpipes, Heatpipe-Direct-Touch • Herstellergarantie: 2 Jahre
Preis: 55 Euro (Stand: 12.12.2022)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PLUS SSD 2000GB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Lüfter


Verarbeitung


Unsere Testmuster gibt es wahlweise in Weiß oder Schwarz, misst 120x159x66 mm (B x H x T; mit Lüfter) und bringt mit Lüfter 950 Gramm auf die Waage. Der Tower-Kühler besitzt vier sechs Millimeter dicke Doppel-Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU-Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen abzuleiten (max. TDP: 180 Watt). Eine schicke Aluminiumabdeckung verbirgt die Endstücke der Heatpipes. Da die gesamte Konstruktion recht schlank gehalten ist, gibt es eine hohe Arbeitsspeicher- und Grafikkarten-Kompatibilität. Mit von der Partie ist auch die Heatpipe-Direct-Touch-Technologie. Wie der Name bereits vermuten lässt, besteht das Konzept dieser Technologie darin, dass die Heatpipes in direktem Kontakt (engl. Direct Touch) zur wärmeerzeugenden Komponente steht. Der Vorteil dieser Technologie besteht laut Hersteller darin, dass durch weglassen einer Grundplatte, auf welche die Heatpipes normalerweise montiert sind, die Wärmeaufnahme deutlich optimiert werden kann. Dadurch soll ein besseres Kühlergebnis erzielt werden können. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.

Lüfter


Im Lieferumfang liegt ein hauseigener F120 RGB Lüfter (500-1800rpm, 23.69-85.27m³/h, 13.94-50.18 CFM, 17.2-27.5dB(A), hydrodynamisches Gleitlager (FDB)) mit anpassbarer RGB-Beleuchtung (Ring) bei. Die Beleuchtung kann wahlweise per Mainboard-Software (unterstützt werden ASUS Aura, Gigabyte RGB Fusion, ASRock Polychrome RGB und MSI Mystic Light) oder NZXT Controller inklusive CAM Software angesteuert werden.

Montage & Preis


Montage


Unser Testmuster verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem - stattdessen kommt ein Schraub-System zum Einsatz, welches eine sichere Lösung darstellt. Die Installation auf einer AMD Sockel AM4 Hauptplatine läuft wie folgt ab:

Der Lüfter wird mittels Klammern fixiert. Die Montage nimmt knapp 25 Minuten in Anspruch.
Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel und AMD (1700, 1150/1151/1155/1156/1200// AM4, AM5)

Ausstattung


Zum Lieferumfang gehören:
• T120 RGB CPU-Luftkühler • Kühlkörper mit Abdeckung • F120 RGB-Lüfter • Installationszubehör • NZXT-Hochleistungs-Wärmeleitpaste 1 g1 • 200 mm NZXT RGB Steckverbindung (Buchse) auf 5 V 3-Pin ARGB (Stecker)

Preis und Verfügbarkeit


Für den NZXT T120 RGB werden knapp 55 Euro (Stand: 12.12.2022) veranschlagt.

Kühlleistung

NZXT T120 RGB - Kühlleistung (Serienlüfter)
CPU Load x32 - weniger ist besser
Enermax ETS-T50 AXE ARGB Black Version
72 °C
Arctic Freezer 34 eSports
72 °C
NZXT T120 RGB
71 °C
be quiet! Shadow Rock 3
71 °C
Noctua NH-U12S redux
70 °C
Alpenföhn Dolomit Advanced
70 °C

Unser Testmuster liefert eine sehr gute Kühlleistung ab.

Lautstärke

NZXT T120 RGB - Lautstärke (Serienlüfter)
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
Arctic Freezer 34 eSports
0.20 Sone
Enermax ETS-T50 AXE ARGB Black Version
0.19 Sone
NZXT T120 RGB
0.18 Sone
be quiet! Shadow Rock 3
0.18 Sone
Alpenföhn Dolomit Advanced
0.17 Sone
Noctua NH-U12S redux
0.15 Sone

Der mitgelieferte F120-RGB-Lüfter ist erst bei voller Umdrehungszahl leicht hörbar. Demnach können auch Silent-Anwender mit dem neuen NZXT Kühler liebäugeln.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Kaufempfehlung der Redaktion!

Der neue und schlanke RGB-Tower-Kühler von NZXT weiß zu gefallen. Für den T120 sprechen die saubere Verarbeitungsqualität, das sichere Montagesystem und die sehr gute Leistung. Der mitgelieferte PWM-Lüfter bietet einen großartigen Kompromiss aus Leistung und Lautstärke. Auch die hübsche und komplett anpassbare Beleuchtung (Lüfter) weiß zu gefallen. Last but not least: Der Preis von knapp 55 Euro ist äußerst fair kalkuliert. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.

91%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Lautstärke
9
Montage
9
Kompatibilität
9
Ausstattung
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere und hochwertige Verarbeitung (Kühlkörper und Lüfter)
  • sehr gute Kühlleistung
  • potenter und recht leiser PWM-Lüfter im Lieferumfang enthalten
  • sichere und einfache Montage
  • hohe RAM-Kompatibilität
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Lüfter)
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Lüfter bei hoher Umdrehungszahl leicht hörbar
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben