NZXT SOURCE 340 Midi-Tower - Test/Review
Elegant mit schwarzem Klavierlack, aber einer wenig spektakulären Optik, präsentiert sich der neue Source 340 von NZXT.
Von Hannes Obermeier am 24.11.2014 - 02:13 Uhr

Fakten

Hersteller

NZXT

Release

Oktober 2014

Produkt

Gehäuse

Preis

69,90 Euro

Webseite

Media (21)

Testbericht

Verarbeitung Der schwarze Klavierlack dürstet regelrecht nach Fingerabdrücken, was aber auch schon das einzige Manko an dieser Farbe ist, denn optisch kann er sich überall ohne Schwierigkeiten präsentieren. Auch die Verarbeitung ist, wie von NZXT gewohnt, erstklassig. Die Front täuscht, denn das ist keine Türe, nur eine Distanz um ausreichend Frischluft in das Gehäuse zu saugen, sofern man dort auch Lüfter oder Radiatoren montiert. Werkseitig sind zwei Lüfter integriert, allerdings sitzen diese oben und hinten. Im Inneren sieht es eher untypisch aus, denn der untere Bereich, etwas mehr als die Höhe des Netzteiles, ist vom übrigen Innenraum abgeschnitten. Dies dient dazu, den optimalsten Airflow zu erzielen. Zudem ergibt sich dadurch ein fast perfektes Kabelmanagement. Auf einen 5,25“ Schacht wurde verzichtet, ein weiteres Plus für den Airflow und die Option, einen fetten Radiator an der Frontpartie anzubringen. Das sehr große Seitenfenster ermöglicht einen vollen Einblick in das Gehäuse, und zwingt den User fast dazu, sich um ein sauberes Kabelmanagement zu bemühen. Mit den richtigen Komponenten, lässt sich da ein sehr ordentliches Bild schaffen, auf das man getrost stolz sein darf. Technisch ist er am Laufenden, auch wenn ihm eine Lüfterregelung oder ein Card Reader fehlen, das Gesamtpaket passt.
Platzangebot
Abmessungen: 200x445x432mm (BxHxT). Für einen Midi recht schlichte Maße. Folgende Komponenten haben im Gehäuse Platz: extern: NA, intern: 2+1 x 3.5", 2x 2.5" und 7x PCI. Für insgesamt 5 Lüfter stehen Montageplätze bereit von denen 2 bereits werkseitig bestückt sind. Folgende Mainboard Typen können verbaut werden: Mini-ITX, Micro-ATX und ATX. Das Netzteil wird am Boden in einer eigenen Kammer positioniert. Radiatoren können in der Front oder an der Rückseite montiert werden.
• Grafikkarten: bis max. 334mm (364mm ohne Radiator) • CPU-Kühler: bis max. 161mm Höhe
Montage
Schnellmontagen gibt es keine. Hier wird alles verschraubt.
Kühlung
Das Case ist so konstruiert, damit man den bestmöglichen Airflow erzielen kann. Zu diesem Zweck wurde eine eigene Kammer für das Netzteil und die 3,5“ Schächte eingerichtet, und auch auf einen 5,25“ Schacht verzichtet. Dies ermöglicht den Einbau von Radiatoren in der Front, trotz der sehr geringen Maße des Gehäuses. Die Ingenieure haben sich, wie man sieht, auch bei diesem Modell ordentlich ins Zeug gelegt. Alle Lüfter und Radiatoren im Überblick: Lüfter (vorne): 2x 140mm (optional), Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (seite): N/A, Lüfter (oben): 1x 120mm oder 1x 140mm (optional), Radiator (vorne): 1x 280mm (optional), 2x 140mm (optional) oder 2x 120mm (optional), Radiator (hinten): 1x 120mm (optional).
Die Wahl der Lüfter war optimal, guter Luftdurchsatz und kaum Geräuschbildung, auch nicht bei Volllast.
Ausstattung
Das I/O-Panel sitzt an der Oberseite und bietet: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon- und 1x Kopfhöreranschluss, sowie die Power-Taste. Abnehmbare Staubfilter sitzen an der Unterseite (hinten) und an der Vorderseite. Auch ein gut durchdachtes Kabelmanagement ist vorhanden, welches nicht mit Fixierpunkten geizt und dem User die Arbeit erleichtert. Im Lieferumfang enthalten sind 1x Beschreibung, Kabelbinder und Montagematerial. Optik
Schwarzer Klavierlack spricht für sich, dazu die kantige unspektakuläre Aufmachung, ermöglichen dem Midi auch den Einzug in ein Wohnzimmer. Elegant und zeitlos, mit großem Sichtfenster, das keine Schandtat am Kabelmanagement verzeiht und alles freizügig präsentiert, was sich im Inneren befindet, mit Ausnahme der unteren Kammer.
Gewicht
Beim Gewicht schlägt hält sich der Midi im Mittelfeld und bringt es dank SECC Stahl auf durchschnittliche 7,05 kg.
Preis
Untypisch für ein Case von NZXT ist der Preis, der angenehmerweise mit 68,13 Euro (Stand: 24.11.2014) sehr fair ausgefallen ist.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen