Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
NZXT
Release
März 2022
Produkt
Maus
Preis
ab 49,94 Euro
Webseite
Media (8)
Für optische Akzente sorgen die beiden anpassbaren RGB-Streifen am Boden. Zur Eingabe stehen insgesamt fünf Tasten zur Verfügung - das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Unter den beiden Haupt-Maustasten befinden sich hochwertige Omron-Schalter (Haltbarkeit laut Hersteller: 20 Millionen Klicks), die über einen „clicky“ und direkten Druckpunkt verfügen, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Auch das gummierte Mausrad mit mittelstarker Rasterung konnte uns überzeugen. Das nicht abnehmbare USB-Kabel besitzt eine flexible Stoffummantelung und misst ausreichend lange zwei Meter. Zwei große PTFE-Gleiter an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
In der übersichtlichen NZXT CAM-Software findet man zahlreiche Optionen:
Der Nager wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss man den Treiber installieren.
Christoph meint: Leicht, präzise und wertig!
“Das Maus-Erstlingswerk von NZXT weiß zu gefallen, auch wenn der Preis aktuell noch etwas zu hoch ist. Immerhin: Für knapp 50 Euro bekommt man eine wertige Verarbeitungsqualität, einen sehr präzisen Sensor und eine hohe Gleitfähigkeit geboten. Auch das geringe Gewicht, die dezente RGB-Beleuchtung, die gute Rechtshänder-Ergonomie und die übersichtliche Software sprechen für den kabelgebundenen Nager. Lediglich Linkshänder werden keine Freude mit unserem Testmuster haben.
Kommentar schreiben