Laut den Kollegen von VR-Zone verfügt die kommende NVIDIA GeForce GTX 680 über eine dynamische Taktanpassung.
So soll die gesamte GPU stromsparend mit 300 MHz, als Standard mit 705 MHz und für hohe Leistung mit 950 MHz arbeiten, während die Shader alleine dann 1.411 MHz erreichen können, wenn der Grafikchip voll belastet wird. Der Grafikspeicher kann 2 oder 4 GB groß sein und soll mit effektiv 6 GHz getaktet sein.
Die Leistung der vermutlich als GeForce GTX 680 erscheinenden Grafikkarte soll je nach Benchmark unterschiedlich ausfallen, zwischen 10 Prozent schneller als eine AMD Radeon HD 7970 in Battlefield 3 und 10 Prozent langsamer im 3DMark 11.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben