Mushkin 2GB DDR400 Module
Mushkin Arbeitsspeicher haben sich bis dato im europäischen Raum noch nicht so durchgesetzt wie Corsair oder Kingston Produkte.
Von Christoph Miklos am 30.07.2006 - 16:16 Uhr

Fakten

Hersteller

Mushkin

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (2)

Test

OC-Potenzial
Unsere getesteten Mushkin Speicher konnten wir maximal mit 433 MHz betreiben (ca. +5% mehr Performance gegenüber der Standardtaktrate bei unseren Benchmarks), bei 466 MHz wollte der Rechner nicht mehr starten. Uns kam aber die ganze Sache etwas perplex vor und daher werden wir zu einem späteren Zeitpunkt (mit neuen Mainboard) den Test wiederholen. Bis dahin bleibt unsere Wertung aufrecht!
Wärmeentwicklung
Bei Volllast werden die Mushkin Module maximal 28°C warm an dem Heatspreader.
Verarbeitung
Beide Speichermodule wurden ordentlich verarbeitet – Mängel konnten wir keine feststellen. Sehr gut hat uns die grüne Heatspreaderfarbe gefallen.
Preis/Leistung
Das 2GB Kit bestehend aus 2x 1GB bekommt man schon für 170€ im Handel erhältlich. Damit sind die Mushkin Speicher die günstigsten Produkte in unserem Testfeld!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen