MotoGP 13 - Test/Review
Zum ersten Mal seit 2008 übernimmt das italienische Entwicklerstudio Milestone die Lizenz der MotoGP und präsentiert uns mit MotoGP 13 den bereits dritten Ableger der Serie.
Von Klemens Kastner am 05.07.2013 - 04:31 Uhr

Fakten

Plattformen

Vita

Xbox 360

PlayStation 3

PC

Publisher

Bandai Namco

Entwickler

Milestone

Release

21.06 2013

Genre

Rennspiel

Typ

Vollversion

Pegi

3+

Webseite

Preis

ab 59,99 Euro

Media (37)

Fazit und Wertung

Klemens meint: Gameplay HUI! Grafik PFUI!

MotoGP 13 wird vor allem den Fans der Königsklasse des Straßenrennsports eine Menge Spaß bereiten, denn durch die gelungene Fahrphysik und die Vielzahl an Einstellungen bei den Fahrern und der Maschine wird einem eine gute Rennsimulation geboten. Mit Hilfe des aufregenden Meisterschaftsmodus, dem Gesamtpaket an lizenzierten Fahrern und Bikes sowie der äußerst sensiblen Steuerung entsteht ein gelungenes Ambiente. Lediglich im Bereich der Technik bleibt einiges an Aufholbedarf, denn die matschigen Bodentexturen, die statischen Fans und der schlechte Sound erinnern eher an längst vergangene Tage.

70%
Grafik
7
Sound
6
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Multiplayer
7
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • dynamisches Wettersystem
  • Lizenzen
  • Drei Klassen (MotoGP, Moto2, Moto3)
  • Freies Training und Qualifying
  • sehr gute Fahrphysik
  • zahlreiche Spieleinstellungen
  • Fahrerhilfen
Verbesserungswürdig
  • matschige Texturen
  • Fans sehen aus wie Pappfiguren
  • kein Soundtrack
  • schwache Motorengeräusche
Anforderungen
• PC
• Sony PlayStation 3 Konsole
• Microsoft Xbox 360 Konsole
• Sony PlayStation Vita
Getestet für
PlayStation 3
Klemens Kastner Klemens Kastner

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen