Mionix Wei - Test/Review
Unter dem Hashtag „GetFresh“ präsentiert das bekannte Gaming-Gear-Unternehmen Mionix neue und zum Teil alte Produkte in neuen Farben.
Von Christoph Miklos am 06.09.2017 - 17:59 Uhr

Fakten

Hersteller

Mionix

Release

August 2017

Produkt

Tastatur

Preis

179 Euro

Webseite

Media (14)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Unter dem Hashtag „GetFresh“ präsentiert das bekannte Gaming-Gear-Unternehmen Mionix neue und zum Teil alte Produkte in neuen Farben. Das neue Produkt aus der Serie ist die „Wei“ Tastatur mit Cherry MX Red RGB Switches. Wir haben das Keyboard auf den Prüfstand geschickt! Über Mionix
Mionix AB was founded in 2007 by Peter Nygren. The goal was to design and develop high-end computer peripherals made for gamers. The company stands for high quality, cool design and a touch of innovation. Mionix has received numerous of international prizes and awards for their products. Mionix has a global presence with a worldwide network of distributors, resellers and partners. For more information, visit www.mionix.net
Datenblatt
• Layout: DE • Typ: mechanisch • Switch-Typ: Cherry MX-RGB-Red • Beleuchtung: Multi-Color (RGB), jede Taste individuell • Tastenhöhe: hoch • Tastenform: konkav • Nummernblock: Standard • Cursorblock: Standard • Steuertasten: Standard • Eingabetaste: Standard • Entf-Taste: Standard • Statusanzeige: Capslock (Feststelltaste) • Handballenauflage: N/A • Gehäuse: Metall • Anbindung: kabelgebunden (1.4m), USB 2.0 • Stromversorgung: USB • Abmessungen (BxHxT): 460x37x190mm • Gewicht: 1.21kg • Besonderheiten: FN-Taste, 4 Multimediatasten, Anti-Ghosting (6-Key-Rollover)
Preis: 179 Euro (Stand: 06.09.2017)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme • Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 16x 4,0 GHz • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4 Ultra • Prozessorkühler: Enermax LiqTech TR4 240 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Verarbeitung & Schalter

Verarbeitung
Die neue Mionix Tastatur misst 460x37x190 mm (B x H x T) und bringt knapp 1,2 Kilogramm auf die Waage. Das graue Gehäuse wurde aus Aluminium gefertigt. Die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die Tastenkappen wurden vollständig aus transluzentem ABS-Kunststoff gefertigt und mit einer grauen Oberflächenbeschichtung versehen, aus der die Beschriftung im Anschluss ausgeschnitten wurde (Laser-cut-Verfahren). Weniger schön: der Entfall der Sekundärfunktionen zugunsten optimaler Ausleuchtung. Die freistehenden Tasten erleichtern die Reinigung der Tastatur. Der Neigungswinkel der Tastatur lässt sich nicht verändern, doch dafür hat man der Rückseite eine rutschfeste Gummibeschichtung spendiert. Das verwendete Spiralkabel mit USB-Anschluss sieht zwar sehr schick aus, misst aber nur 1,4 Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Zusätzliche Ausstattung
Hersteller Mionix bietet für 40 Euro farbige Tastenkappen-Sets (deutsches Layout) in den Farben Frosting (Blau), French Fries (Gelb) und Ice Cream (Rot) an. Die Kappen sind aus farbigem ABS-Kunststoff gefertigt und bieten keine(!) Tastenbeleuchtung-kompatible Beschriftung. Daher muss man sich entscheiden, ob man liebe die RGB-Beleuchtung der Wei Tastatur oder farbige Tastenkappen nutzen möchte. Für 20 Euro gibt es das „Long Pad“ in den Farben Frosting (Blau), French Fries (Gelb) und Ice Cream (Rot). Das Pad misst 44x10 cm und eignet sich daher nur bedingt als „Mousepad“. Wir würden das Pad daher eher als recht unbequeme Handballenauflage für die Wei Tastatur verwenden.
Anschlag
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter (Cherry MX-RGB-Red) weitergegebene Tastendruck. Dabei hat Mionix den Tastenhub halbiert (beträgt zwei Millimeter). Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Wei ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist extrem gering und liegt mit 45 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen. Die Cherry MX RGB Red Schalter
Die neue MX Modul-Variante ist optimiert für die Verwendung mit SMD-LEDs für das komplette RGB-Farbspektrum oder auch nur einfarbige Ausführungen. Durch das optimierte, transparente Gehäuse mit Streufläche (Linse) konnte Cherry im Vergleich zu den bisherigen Lösungen eine deutlich gleichmäßigere Symbol-Beleuchtung im Tastenknopf erzielen. Aufgrund des speziellen Aufbaus des gesamten Systems lassen sich zudem erstmals alle 16,7 Millionen RGB-Farben in hoher Leuchtkraft darstellen. Durch die, direkt auf die Leiterplatte bestückten SMD-LEDs, wird zudem eine kostengünstige, vollautomatische Fertigung ermöglicht. Die MX-Reds sind wie die MX-Blacks linear und unterscheiden sich zu den MX-Clears und MX-Browns mit einer schwächeren Feder. Die Taste lässt sich also deutlich leichter wie die MX-Black nach unten drücken.

Ausstattung & Praxis

Ausstattung
Die Tastenmatrix der Wei ist so konstruiert, dass Ghosting-Effekte komplett unterbunden werden und unendlich viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können (N-Key Rollover). Darüber hinaus verfügt unser Testmuster über vier dedizierte Mediatasten (Lautstärke, Abspielen/Pause, Vor/Zurück) oberhalb des Num-Pads. Mit drei weiteren Sondertasten lassen sich die Windows Tasten deaktivieren, die Beleuchtungsintensität anpassen und der Beleuchtungs-Modi ändern. Auf zusätzliche Anschlussmöglichkeiten (USB, Audio) und dedizierte Makro-Tasten hat der Hersteller jedoch verzichtet. Mit der hauseigenen „Mionix Hub“-Software, die sehr minimalistisch und übersichtlich ist, lassen sich sehr einfach Makros+Timings (sämtliche Tasten) erstellen und die Beleuchtung anpassen (jede Taste einzeln; diverse Modi: Atmungseffekt, Welleneffekt, Reaktiver Modus, Farbschleife). Sämtliche Einstellungen können auf dem internen Speicher des Keyboards abgelegt werden (fünf Profile). Die Wei Tastatur wurde automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt. Etwas unverständlich: die Wei verfügt über Fn-Funktionen, die aber nicht dokumentiert werden. Diese sehen wie folgt aus:
• FN+F1-F5 - Profilwechsel (1-5) • FN+Lied vor - Lied zurück • FN+Lautstärke reduzieren - Stumm • FN+Winlock - Pause • FN+„Welle“ - Rollen • FN+„Sonne“ - Druck
Praxis
Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem beim Zocken konnte uns der lineare Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben. Lediglich der leicht metallische Nachhall beim Tippen könnte von einigen Spielern als störend empfunden werden. Preis und Verfügbarkeit
Die Mionix Wei mit MX RGB Red Switches ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 179 Euro (Stand: 22.07.2017).

Fazit & Wertung

Christoph meint: Hochwertige Luxus-Tastatur (nicht nur für Spieler)!

Die neue Wei ist keine typische Gamer-Tastatur. Schon alleine der gehobene Preis wird nur eine kleine Gruppe von (gut betuchten) Zockern ansprechen. Sollte man sich jedoch für das Mionix Keyboard entscheiden, darf man sich über eine erstklassige Verarbeitungsqualität und eine einwandfreie Beleuchtung freuen. Auch die verwenden Cherry MX Red RGB Schalter lassen kaum Raum für Kritik. Ebenfalls für die Tastatur sprechen die übersichtliche Software, die hohe Rutschfestigkeit und die praktischen Sondertasten. Schade nur, dass das farbige Zubehör nicht ganz stimmig ist (unbequemes „Long Pad“ und Tastenkappen, die nicht kompatibel mit der RGB-Beleuchtung sind). Auch die nicht dokumentierten Fn-Funktionen und die etwas zu minimalistische Software müssten nicht sein - vor allem bei dem Verkaufspreis. Am Ende konnten uns aber die positiven Aspekte überzeugen - daher auch eine Auszeichnung.

90%
Verarbeitung
10
Anschlag
10
Extras
8
Preis
6
Richtig gut
  • top Verarbeitung
  • präziser Anschlag (Cherry MX RGB Red)
  • kurzer Auslöseweg (2 mm)
  • hohe Rutschfestigkeit
  • Anti-Ghosting (N-KRO)
  • dedizierte Media-und Sondertasten
  • Fn-Funktionen
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (jede Taste einzeln, diverse Modi)
  • Profile, Makros
  • übersichtliche Software
  • buntes Zubehör
Verbesserungswürdig
  • wenig Extras (keine Handballenauflage, keine zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten, keine dedizierten Makro-Tasten)
  • recht minimalistische Software
  • Fn-Funktionen werden nirgends dokumentiert
  • leicht metallischer Nachhall beim Tippen
  • farbige Tastenkappen lassen keine Beleuchtung durchscheinen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben