Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Switch Lite
Switch
Publisher
Nintendo
Entwickler
Nintendo
Release
27.06 2024
Genre
Platformer
Typ
Vollversion
Pegi
3
Webseite
Media (7)
Galerie
Der mit Abstand wichtigste Ausrüstungsgegenstand ist der bekannte Hochleistungsstaubsauger, der im zweiten Teil ein Upgrade spendiert bekommen hat. Mit dem Schreckweg 09/15 kann Luigi nun auf vielseitige Art und Weise mit der Umgebung interagieren. Oft muss man lose Tapeten, Vorhänge, Seile oder Spinnenweben ansaugen, um geheime Durchgänge dahinter freizulegen beziehungsweise Mechanismen in Gang zu setzen.
Mit einem Druck auf die linke untere Schultertaste pustet man Luft mit hohem Druck in die Umgebung. Ideal, um beispielsweise Teppiche am Boden aufzurollen und so versteckte Druckplatten, Schächte oder Schalter zu lokalisieren. Im Rahmen eines späteren Rätsels pumpt Luigi auf diese Weise zudem luftballonartige Pflanzen auf, die ihn in eine höhere Levelebene befördern.
Im Verlauf der Geschichte findet man immer wieder neue Aufsätze für den „Staubsauger“. Der wichtigste davon ist der Stroboblitz, eine Art Taschenlampe mit eingebautem Blitzlicht. Damit lassen sich die Geister blenden und so kurzzeitig außer Gefecht setzen. Das ist dann genau der richtige Zeitpunkt, sie mit dem Schreckweg einzusaugen. Einige der Biester geben aber dann doch nicht so schnell klein bei und schleifen einem so lange durch die Gegend, bis ihnen die Geisterkraft ausgeht. Sofern man sich nicht abschütteln lässt, landen die Gegner anschließend in einer Geisterfalle.
Im Verlauf der etwa 15-stündigen Story-Kampagne schaltet man außerdem noch das praktische Düsterlicht frei. Mit seiner Hilfe deckt der Geisterjäger unter anderem unsichtbare Türen auf und lokalisiert die Verstecke von über 20 Buu-Huu-Geistern, welche die Entwickler über alle fünf Spielwelten verteilt haben. Alle Buu Huus einer Villa gefunden? Dann winkt zur Belohnung jeweils der Zugang zu einem Bonuslevel. Doch auch sonst lohnt es sich, sehr genau hinzuschauen und wirklich alles aufzusaugen. Auf diese Weise ergattert Luigi deutlich mehr goldene Münzen und grüne Scheine. Die wiederum dienen als Währung zum Verbessern der Ausrüstung und optimieren zum einen die Saugkraft des Schreckweg 09/15 und zum anderen die Effektivität der Düsterlampe. Für Sammel-Enthusiasten versteckten die Macher je 13 Juwelen in jedem Szenario.
Im Zusatzmodus für Einzel- und Mehrspieler streifen bis zu vier Luigis in verschiedenen Spielmodi gemeinsam durch die zufällig aneinandergereihten Räume. Dabei werden Unmengen an Geistern besiegt, noch mehr Polterpinscher gejagt oder mit Zeitdruck nach einem Schalter gesucht. In jeder Etage des Turms warten mehr Gespenster auf euch, die es innerhalb von fünf Minuten wegzusaugen gilt. Regelmäßig werden besonders starke Gegner eingestreut und auf dem Dach des Wirrwarturms findet der Kampf gegen den Boss-Geist statt. Auf dem Steuerkreuz wählt man Nachrichten für den Schnellchat aus. Die begrenzte Auswahl kann aber das ein oder andere Mal zu Problemen bei der Verständigung führen. Der Zusatzmodus ist eine nette Dreingabe, wirklich viel Inhalt bietet er aber nicht.
Luigis Mansion 2 HD ist seit dem 27.06.2024 exklusiv für die Nintendo Switch ab 44,95 Euro im Handel erhältlich.
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben