Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Logitech
Release
September 2019
Produkt
Tastatur
Preis
ab 246,09 Euro
Webseite
Media (6)
Über Logitech G
Gummierte Klappfüße an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes in zwei Stufen verstellen. Das abnehmbare USB-MicroUSB-Ladekabel zum Aufladen des integrierten Akkus kommt mit einer ausreichenden Länge von 1,8 Metern daher. Eine Handballenauflage gibt es aufgrund der extrem flachen Bauweise nicht. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Bei der G915 stehen drei verschiedene GL-Typen zur Verfügung: „GL Linear“ bietet einen weichen Tastenanschlag, während sich „GL Tactile“ an Spieler richtet und mehr Feedback vermittelt. Die dritte Variante „GL Clicky“ verfügt über einen hörbaren Tastenanschlag sowie das taktile Feedback der Tactile-Taste. Der Betätigungsweg beträgt 1,5 mm bei 50 g Auslösedruck und einem gesamten Tastenhub von nur 2,7 mm. Dementsprechend werden auch nur flache Tastenkappen verwendet, was mit zu der kompakten Bauweise beiträgt. Auf eine anpassbare RGB-Beleuchtung muss man aber deswegen nicht verzichten. Ebenfalls erfreulich ist die Tatsache, dass die Schalter nur einen minimalen Hall innerhalb des Gehäuses erzeugen (geringere Lautstärke beim Tippen). Die Lebensdauer gibt der Hersteller mit 70 Millionen Klicks an.
Auch die restliche Ausstattung kann sich sehen lassen: Fünf dedizierte Makrotasten an der linken Seite, drei Profil-Tasten (inkl. eine separate on-the-fly Makro-Recording-Taste), diverse Mediatasten (Vor, Zurück, Play/Pause, Stumm), eine breite Walze zur Regelung der Lautstärke, eine Game-Mode-Taste (Windows-Taste deaktivieren) und eine Taste für die Beleuchtungsintensität. N-KRO (unendlich viele Tastenanschläge gleichzeitig) unterstützt unser Testmuster natürlich auch.
In der hauseigenen Gaming-Software kann man Makros inkl. Timings erstellen und die Beleuchtung komplett anpassen (Farbe und Modi; jede Taste einzeln). Darüber hinaus können on the fly Makros aufgezeichnet werden.
Christoph meint: Hochwertig, flach und präzise!
“Mit der neuen G915 Lightspeed liefert Logitech eine erstklassige Premium-Tastatur für Spieler und Enthusiasten ab. Vor allem die hochwertige Verarbeitungsqualität und hohe Rutschfestigkeit wissen zu gefallen. Bei der Ausstattung punktet unser Testmuster mit einer spitzen Funktechnik, zahlreichen Sondertasten und einem internen Speicher. Auch die übersichtliche Software für die komplett anpassbare RGB-Beleuchtung und die Makros kann sich sehen lassen. Nun zu den Schaltern: Erstmals setzt Logitech auf die flachen GL-Switches, welche in Kooperation mit Kailh gefertigt wurden. Der taktile, flotte sowie präzise Anschlag konnte uns auf Anhieb überzeugen. Schade, dass die Ausleuchtung nur „gut“ ist. Der Verkaufspreis von knapp 250 Euro ist definitiv kein Schnäppchen, doch dafür bekommt man aber auch modernste Technik geboten.
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben