Ausstattung Die neue Lioncast LK300 PRO bietet das volle RGB-Spektakel: Anpassbare Einzeltastenbeleuchtung und diverse Beleuchtungsmodi. Auch lässt sich die Helligkeit der LEDs einstellen. Außerdem verfügt das Keyboard über dedizierte Multimedia- und Makro-Tasten sowie zahlreiche Multimediafunktionen per Tastendoppelbelegung. Schade bloß, dass es für die Lautstärke keine separaten Tasten oder ein Drehrädchen gibt. N-KRO (unendlich viele Tastenanschläge gleichzeitig) unterstützt unser Testmuster natürlich auch.
In der hauseigenen Software kann man Makros inkl. Timings erstellen und die Beleuchtung komplett anpassen (Farbe und Modi; jede Taste einzeln). Darüber hinaus können on the fly Makros aufgezeichnet werden.
Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt.
Praxis Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der präzise sowie taktile Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben. Lediglich der leicht metallische Nachhall beim Tippen könnte von einigen Spielern als störend empfunden werden.
Preis und Verfügbarkeit Ab sofort ist die Lioncast LK300 PRO für 140 Euro (Stand: 14.12.2018) im Handel erhältlich
Kommentar schreiben