Lego Star Wars 2 - Die klassische Trilogie – Review
Wer hat als kleiner/s Junge/Mädchen nicht gerne mit Lego gespielt? – ich kenne niemanden!
Von Christoph Miklos am 25.09.2006 - 13:30 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Lucas Arts

Entwickler

Travellers Tales

Release

Anfang September 2006

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (18)

Die Macht ist mit Dir!

Kämpft im Team
Der zweite Teil von „Lego Star Wars“ orientiert sich streng an der Story von „Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung“, „Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück“ und dem letzten Teil „Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter“.
Die erste Missionen spielt man daher als unerfahrener Luke Skywalker (ohne Lichtschwert), Ben Kenobi, R2D2 und Han Solo. Aber auch andere Charaktere aus dem Star Wars Universum (Chewbacca, C3P0 und Prinzession Leia) kann man im laufe des Spieles steuern. In den meisten Fällen muss man sogar unterschiedliche Personen spielen, da jeder eine andere Spezialfähigkeit besitzt. So kann zum Beispiel nur Ben Kenobi Legoteilchen mittels Macht verschieben und R2D2 Sicherheitstüren „hacken“. Andere Helden wie Han Solo und Chewbacca sind wiederum eher „Kampfklassen“ und können dementsprechend gut mit Waffen umgehen. In jeder Mission laufen mindestens 2-4 Star Wars Charaktere mit euch mit und je nach Situation könnt ihr in den Körper eines anderen Helden schlüpfen.
Die einzelnen Etappen im Spiel laufen –leider- immer sehr linear und kaum abwechslungsreich ab. Ein typisches Level sieht daher so aus: dutzende Gegner erledigen, ein paar Jum’n’Run-Einlagen meistern und hier und da ein kleines Rätsel lösen. Für Abwechslung sorgen nur die verschiedenen Locations und Charaktere im Spiel.
Apropos Rätsel: obwohl das Spiel eher für Kinder geeignet ist, sind doch einige Aufgaben recht knifflig ausgefallen.
Der Schwierigkeitsgrad passt sich automatisch dem Spieler an, doch in den meisten Fällen ist das Spiel einfach viel zu leicht.
Fahrzeuge und Figureneditor
Im ersten Teil von „Lego Star Wars“ konnte man keine Fahrzeuge steuern, doch das hat sich in der Fortsetzung des Games geändert. Immer wieder muss man aus unzähligen Bauklötzchen ein bekanntes Star Wars Fortbewegungsmittel zusammenbauen (AT-T, Gleiter usw.) und diese kann/muss man dann auch im Spiel einsetzen.
Für alle „Kreativlinge“ gibt es dann auch noch den Figureneditor. In diesem kann man mit nur ein paar Klicks SEINEN Star Wars Helden erstellen und damit der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind kann man aus unzähligen Figureneinzelteilen auswählen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen