LEPA BOL.Quiet PWM - Test/Review
LEPA erweitert seine Lüfterserie um die neuen „BOL.Quiet PWM“-Modelle, die es wahlweise mit blauer oder mit roter LED-Beleuchtung gibt.
Von Christoph Miklos am 30.11.2016 - 03:18 Uhr

Fakten

Hersteller

LEPA

Release

Sommer 2016

Produkt

Lüfter

Preis

ab 8 Euro

Webseite

Media (4)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
LEPA erweitert seine Lüfterserie um die neuen „BOL.Quiet PWM“-Modelle, die es wahlweise mit blauer oder mit roter LED-Beleuchtung gibt. Wir haben uns beide Lüfter genauer angesehen. Über LEPA
Der Leopard ist das Markenzeichen von LEPA. Er steht für Power, Dynamik und Aggressivität. Das Produktportfolio umfasst Netzteile und Kühllösungen für PCs und Notebooks. Die Entwicklung der Produkte folgt den aktuellen Markttrends und Wünschen der User. Mit guter Qualität, bewährter Technik und einer aggressiven Preisstrategie strebt LEPA die Marktführerschaft im Mid-Range-Bereich an. Hauptsitz der ECOMASTER Technology Corporation ist Taiwan. Vertreten wird die Marke LEPA in Deutschland durch die Coolergiant Computers Handels GmbH in Hamburg.
Datenblatt
• Abmessungen: 120x120x25mm • Umdrehungen: 600-1600rpm • Luftdurchsatz: 52.01-138.39m³/h • Luftdruck: 0.538-1.923mmH₂O • Lautstärke: 8-18dB(A) • Lüfterlager: magnetisch barometrisches Lager • Anschluss: 4-Pin PWM • Spannungsbereich: 12V • Leistungsaufnahme: 3W • Besonderheiten: Vibrationsdämpfer, blau oder rot beleuchtet
Preis: 10 Euro (Stand: 30.11.2016)
Testplattform
• Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Kühler: Alpenföhn Matterhorn Pure • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen