Kunai - Test/Review
Ein neues Jahrzehnt ist angebrochen und auch im Jahr 2020 sind es erneut die kleinen, feinen Indie-Titel, die wie ein Ninja urplötzlich aus den Schatten auftauchen, um anderen, großen Titeln zu zeigen was man mit minimalistischer Präsentation erschaffen kann.
Von Timm Woita am 19.03.2020 - 07:36 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

The Arcade Crew

Entwickler

TurtleBlaze

Release

06.02 2020

Genre

Action-Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Preis

16,99 Euro

Media (6)

Fazit & Wertung

Timm meint: Launig und anspruchsvoll!

Kunai ist ein Spiel, welches man zu gleicher Zeit lieben, wie auch hassen kann. Ich persönlich mag dieses minimalistische Metroidvania und habe es gerne gespielt. Die Entwickler haben auch einiges richtig gemacht: Der Held Tabby ist sympathisch, es geht alles sehr gut von der Hand und das Kunai spielt sich flott. Aber leider auch einiges falsch. Die Kunai-Mechanik ist nett, aber fast unser einziges Fortbewegungsmittel, die Action wirkt sehr oberflächlich und es gibt leider einfach zu wenig Secrets zu entdecken. Damit meine ich, dass es leider keine Nebenquests oder alternative Endings gibt, so wie es ein Hollow Knight bietet. Alles in allem haben die Entwickler aber einen interesseweckenden Grundstein für einen weiteren Teil mit unserem Ninja-Tablet Tabby gelegt.

70%
Grafik
7
Sound
8
Bedienung
9
Spielspaß
7
Atmosphäre
8
Preis/Umfang
5
Richtig gut
  • hübsche Optik
  • schneller Spielablauf
  • sympathischer Held
  • stimmiges Leveldesign
  • Soundtrack passt
  • fairer Preis
  • Bosskämpfe gut
Verbesserungswürdig
  • wenige Waffen
  • keine Nebenquests
  • Secrets nicht relevant
  • keine Schnellreise
  • Kunai’s fast als alleinige Fortbewegung
  • wenig freischaltbare Upgrades
Anforderungen
PC (MINIMUM):
• Betriebssystem: Windows 7+
• Prozessor: Intel i5+
• Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
• Grafik: Nvidia 450 GTS / Radeon HD 5750 or better
• Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Getestet für
PC
Timm Woita Im Jahr 1987 hat Timm das Licht der Welt erblickt und ist seit 30 Jahren begeisterter Gamer. In seiner Freizeit spielt er alles Querbeet und ist begeisterter Radfahrer.

1 Kommentar

triaferry vor 283 Tagen

Loss of RPE pigmentation with accumulation of pigment laden cells in the outer retinal layers and damage and reduction of photoreceptors <a href=https://fastpriligy.top/>priligy (dapoxetine)</a>

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen